Wegen der hohen Nutzungsdichte im öffentlichen Raum nimmt die Stadt Luzern Geschenke nur zurückhaltend und nach eingehender Prüfung entgegen. Dank der engen und guten Zusammenarbeit mit dem Club konnte auf dem neuen Mergelplatz vor der Jesuitenkirche ein guter Standort für das Relief gefunden werden. „Mit diesem Relief macht der Kulturclub der Luzerner Bevölkerung, unseren touristischen Gästen aber auch mir persönlich eine riesige Freude“, sagte der Stadtpräsident anlässlich der feierlichen Übergabe.
Der im Jahr 1996 gegründete Club setzt sich zusammen aus Privatpersonen mit einer engen Verbundenheit zur Stadt Luzern. Der Club hat sich zum Ziel gesetzt, alljährlich ein kulturelles Objekt, eine kulturelle Veranstaltung oder eine Ausstellung finanziell zu unterstützten. Das Stadtrelief ist nicht das erste Geschenk, das die Stadt Luzern vom Kulturclub entgegennehmen durfte. Im Jahr 2002 plante und finanzierte der Kulturclub die Rekonstruktion und den Wiederaufbau des Gartenpavillons beim Schlösschen Utenberg. Dass der Pavillon zwischenzeitlich unter Schutz gestellt wurde, zeigt, mit welcher Qualität und Weitsicht sich der Club für das Gemeinwohl einsetzt.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 41.98 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |