Von Mitte August bis Mitte Dezember 2012 werden die Tiefbau- und Baumeisterarbeiten ausgeführt. Nach einer kurzen Winterpause wird anschliessend die Velostation montiert. Voraussichtlich im April 2013 ist die neue Velostation bezugsbereit.
Die heute unbefriedigende Erreichbarkeit der Velostation wird verbessert. Eine vertikale Verbindung führt Fussgängerinnen und Fussgänger von der Personenunterführung bei den Perrons über ein kurzes Teilstück des Postbetriebstunnels direkt zur Velostation. Diese Verbindung ermöglicht den direkten Zugang von der Velostation zu den Gleisen. Zudem wird die Infrastruktur für Kundinnen und Kunden wie auch für Mitarbeitende der Velostation verbessert. Das Parlament hat für den Ersatz der bisherigen Velostation einen Kredit von 2,8 Mio. Franken bewilligt, welcher durch eine Entnahme aus der Spezialfinanzierung Parkraum finanziert wird. Die jährlichen Betriebskosten betragen 22’000 Franken.
Das Betriebskonzept der bisherigen Velostation wird von der neuen Station übernommen. Jahres- und Monatskunden können die Station täglich während 24 Stunden benutzen. Für die Tagesbesuchenden steht die Station während der Öffnungszeiten von 6 bis 22 Uhr zur Verfügung. Die Caritas Luzern betreut die Velostation wie auch den Veloordnungsdienst im Auftrag der Stadt Luzern als Sozialfirma.
Weitere Informationen:
+ Projekt Velostation Bahnhof
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 265.05 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |