Kopfzeile

Inhalt

10. November 2011

Die Stadtgärtnerei wird in den kommenden Herbst- und Wintermonaten auf dem ganzen Stadtgebiet insgesamt 87 Allee- und Parkbäume fällen. Darunter sind auch 28 Bäume mit einem Stammumfang von weniger als 80cm.
Die Bäume sind durch Krankheiten oder altersbedingt in ihrer Vitalität geschwächt und stellen teilweise ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Mit der Ersatzpflanzung einer angemessenen Anzahl von Jungbäumen bis zum nächsten Frühling wird der städtische Baumbestand erneuert und für künftige Generationen nachhaltig gesichert.

Besonders zu erwähnen sind folgende Baumfällungen und Ersatzpflanzungen:

  • An der Haldenstrasse entlang der Bahnlinie werden die verbliebenen Rosskastanien durch Spitzahorne ersetzt. Die Rosskastanien mussten aufgrund der eingeengten Lage jährlich geschnitten werden und weisen eine schlechten Zustand auf.
  • Im alten Friedhof müssen aufgrund des Sommersturmes diverse Fällungen vorgenommen werden. Desweiteren werden einige Jungbäume durch Arten ersetzt, welche dem vorge-sehenen Charakter des Parkes besser entsprechen.
  • Auf der Terrasse des Restaurants Reussbad werden die Rosskastanien ersetzt. Nachdem im Sommer bei einem der Bäume ein grosser Teil der Krone ausgebrochen ist, hat eine genauere Untersuchung gezeigt, dass die Standsicherheit der Bäume nicht mehr gegeben ist. Der Ersatz erfolgt mit 4 Rosskastanien.
  • An der Bundesstrasse müssen drei alte Ulmen gefällt werden. Die Bäume sind diesen Sommer zum Teil in kürzester Zeit abgestorben. Als Ersatz werden wieder Ulmen ge-pflanzt.
  • Beim Zwyssigplatz muss eine grosse Linde gefällt werden. Sie weist im Kronenbereich einen grossen Riss auf, ein Rückschnitt oder Entlasten des Baumes ist nicht möglich. Der Ersatz erfolgt mit zwei neuen Linden welche den Platz dann wieder umrahmen.
  • An der Rebhalde muss eine grosse Fichte gefällt werden. Sie zeigt in der Krone deutliche Anzeichen des Abdorrens. Als Ersatz wid an der Rebhalde eine Edelkastanie gesetzt.
  • An der Fluhmattstrasse werden in einer Grünrabatte diverse Bäume gefällt, welche gröss-tenteils stark überwuchert sind. Als Ersatz sind mehrere Blütenbäume vorgesehen.
  • An der Kreuzung Brambergstrasse/Geissmattstrasse wird ebenfalls die Rabatte umgestal-tet. Als Ersatz werden auch hier diverse Blütenbäume gesetzt.
  • Auf dem Friedhof Staffeln müssen zwei schräg stehende Fichten gefällt werden.

Die Baumfällungen wurden von der Direktion Umwelt, Verkehr und Sicherheit der Stadt Luzern bewilligt. Die Arbeiten beginnen noch im November 2011. Die Ersatzpflanzungen werden bis im Frühling 2012 abgeschlossen sein.
Name
Medienmitteilung (PDF, 49.68 kB) Download 0 Medienmitteilung