Kopfzeile

Inhalt

7. Juli 2011
Im Hinblick auf die ersten Veranstaltungen in der neuen Swissporarena hat die Stadt Luzern das Verkehrs- und Parkierungskonzept für die Allmend überarbeitet. Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, zahlen neu 10 Franken für einen Veranstaltungsparkplatz. Dafür können Besucherinnen und Besucher von FCL-Spielen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus den Zonen 101 und 201-203 des Verkehrsverbundes Luzern mit dem Matchbillett oder der Saisonkarte gratis anreisen.
Das neue Fussballstadion auf der Luzerner Allmend steht unmittelbar vor der Fertigstellung. Ende Juli 2011 wird in der Swissporarena das erste Heimspiel des FC Luzern stattfinden. Die Swissporarena, die neuen Messehallen und das Sportgebäude mit dem neuen Hallenbad, einem Fitnesszenter und Turnhallen, das im Herbst 2012 fertiggestellt wird, werten den Veranstaltungsplatz Allmend erheblich auf, verursachen aber auch mehr Verkehr.

Da die Luzerner Allmend auch eine hohe Bedeutung als Natur- und Erholungsraum hat, hat der Stadtrat bereits früher folgende Vorgaben für die Verkehrserschliessung und die Parkierung beschlossen:

  • Das Fahrtenkontingent, das den neuen Nutzungen auf der Allmend durchschnittlich 2‘500 Mehrfahrten pro Tag zugesteht.
  • Die Modal-Split-Vorgabe, die zum Ziel hat, dass lediglich 30 Prozent (bei Grossveranstaltungen 10 Prozent) der Besucherinnen und Besucher mit dem Auto anreisen.

Mit diesen beiden Vorgaben soll der Verkehr auf ein erträgliches Mass begrenzt werden. Wichtige Voraussetzung dafür ist die S-Bahn-Station Allmend, die 2013 in Betrieb genommen wird. Dank ihr und dank der Buserschliessung durch die Linie 20 wird der Veranstaltungs- und Freizeitraum Allmend überdurchschnittlich gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen sein.

Im Hinblick auf die ersten Heimspiele des FCL Luzern werden bereits heute, also vor der Fertigstellung der S-Bahn-Haltestelle, erste Massnahmen umgesetzt. Die Besucherinnen und Besucher von Fussballspielen des FCL können mit den im Vorverkauf erworbenen Tickets oder mit den Saisonkarten die öffentlichen Verkehrsmittel in den Zonen 101 und 201-203 des Verkehrsverbundes Luzern für die Hin- und Rückfahrt zum Match gratis benützen.

Für die mit dem Auto anreisenden Besucherinnen und Besucher stehen weiterhin der "Zirkusplatz" und weitere für die Parkierung an Veranstaltungstagen jeweils hergerichtete Parkplätze zur Verfügung. Die Parkgebühr auf diesen Plätzen wird von bisher 7 auf 10 Franken angehoben. Je nach Witterung und Belegung der Plätze durch die Veranstaltungen kann es zu Engpässen kommen. Den Besucherinnen und Besuchern von Veranstaltungen auf der Luzerner Allmend wird deshalb geraten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Velo anzureisen.

Um ein Ausweichen des Parksuchverkehrs in die angrenzenden Wohnquartiere zu verhindern, sollen diese künftig mit Zonenparkverboten belegt werden. In solchen Zonen ist das Parkieren ausserhalb von markierten Parkfeldern verboten.
Name
Medienmitteilung (PDF, 62.22 kB) Download 0 Medienmitteilung