- Matthias Burki, Kulturvermittler, Luzern
Anerkennungspreise 2011
- Alpineum Produzentengalerie Luzern
- Roland Neyerlin, Philosoph, Luzern
Die Kunst- und Kulturpreiskommission, unter dem Vorsitz von Stadtpräsident Urs W. Studer, hat sich intensiv mit verschiedenen herausragenden Persönlichkeiten aus dem Luzerner Kulturleben auseinandergesetzt. Sie begründet ihre Vorschläge für die diesjährige Vergabe wie folgt:
Matthias Burki (*1972) setzt sich seit vielen Jahren kontinuierlich mit viel Leidenschaft und Gespür für die Kunstvermittlung ein. Dies zunächst als Kulturjournalist, heute vermehrt als Projektinitiator, Verleger und Veranstalter, insbesondere im Bereich der gesprochenen Literatur, sog. Spoken Word. Mit seinem Verlag "Der gesunde Menschenversand" fördert und promoviert er diese junge Literaturform, publiziert Hör-Cds ebenso erfolgreich wie die Reihe edition spoken scripts und präsentiert mit der Barfood-Poetry-Reihe aktuelle Strömungen innerhalb der Literatur als Performance auf der Bühne. National gilt er als einer der markanten Köpfe dieser Szene, die er durch sein Engagement auch mitgeprägt hat. Er hat es in kurzer Zeit geschafft, die traditionelle Literatur mit einer neuen Form zu verbinden und das Nischenprodukt des Hörbuches sowie auch die Schweizer Spoken-Word-Szene über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen. Für sein grosses kulturelles Engagement geniesst er bei Autorinnen, Autoren und Publikum gleichermassen hohe Anerkennung und Wertschätzung.
Die Alpineum Produzentengalerie Luzern wurde im Jahre 2007 als Kollektiv von zehn Luzerner/Zentralschweizer Kunstschaffenden gegründet. Die Initiative zur Selbsthilfe ermöglicht den Kunstschaffenden, jährlich rund neun Ausstellungen zu verantworten, die entweder von Kunstschaffenden aus dem Kollektiv bestritten werden oder die nationale oder internationale künstlerische Positionen zeigen. Das damit entstandene grosse Netzwerk ermöglicht den Austausch von Künstlerinnen und Künstlern über die Landesgrenzen hinweg und fördert die Vernetzung der Zentralschweizer Kunstszene mit anderen Regionen.
Roland Neyerlin (*1952) ist ein profilierter Denker, der das Denken und Nachdenken auf spannende und innovative Art bei Kindern wie bei Erwachsenen ins Zentrum rückt. Er ist unterwegs als "Handlungsreisender in Sachen Philosophie" und versteht diese als dialogische Tätigkeit und als gelebte Technik der Lebensgestaltung. Im Rahmen seiner Veranstaltungen, die an verschiedenen Orten stattfinden, versteht er es, komplexe gesellschaftliche, politische und sozialpolitische Fragestellungen auf allgemein verständliche Erkenntnisse herunterzubrechen und ermöglicht damit einem breiten Publikum, sich reflektierend mit andern auszutauschen und die Tätigkeit des Philosophierens selber auszuüben.
Der Stadtrat hat sich diesen Begründungen angeschlossen. Er verleiht den mit Fr. 25'000.– dotierten Kunst- und Kulturpreis 2011 an Matthias Burki in Würdigung seiner zahlreichen erfolgreichen und innovativen Projekte und seiner kunstvermittelnden Tätigkeit.
In Anerkennung der kunst- und kulturvermittelnden Tätigkeit verleiht er je einen mit Fr. 10'000.– dotierten Anerkennungspreis an die Alpineum Produzentengalerie Luzern sowie an den Philosophen Roland Neyerlin, Luzern.
Die feierliche Übergabe des Kunst- und Kulturpreises sowie der Anerkennungspreise 2011 der Stadt Luzern findet am 13. November 2011, vormittags, im Luzerner Theater statt.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 61.49 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |