Die Stadt Luzern hat im Oktober 2024 das Entwicklungsareal Littau West zur Abgabe im Baurecht an gemeinnützige Wohnbauträger ausgeschrieben. Innerhalb der gesetzten Frist bis Ende April 2025 ging ein Konzept ein. Das eingereichte Angebot vermochte den Stadtrat jedoch nicht zu überzeugen und die freiwillige Ausschreibung wird abgebrochen. Als Reaktion wird das Luzerner Modell für Abgaben im Baurecht kritisch evaluiert und das weitere Vorgehen für das Areal Littau West darauf basierend festgelegt.
Aktuelles
Datum | Name |
---|
Alles zum Inhalt
Bild oben: Das Baurechtsareal liegt eingebettet zwischen der bestehenden Siedlung, Bauernhof und Renggstrasse
Einen Einblick auf das Areal «Littau West» bieten die Luftaufnahmen:
Das Areal «Littau West» liegt am westlichen Siedlungsrand der ehemaligen Gemeinde Littau. Um das Areal herum befinden sich landwirtschaftliche Höfe. Extensiv genutzte Wiesen bilden den Übergang vom urban geprägten Siedlungsrand zum ländlichen Raum. Das Areal soll mit entsprechenden Grünflächen und gemeinschaftlichen Aussenräumen gestaltet werden. Über ein kantonales Strassenprojekt wird das Areal mit direkten Busverbindungen an den Bahnhof Littau und das Stadtzentrum Luzern angeschlossen.
Umfang und Kosten
Im Rahmen der städtischen Wohnraumpolitik hat der Stadtrat das Grundstück nun für die Abgabe im Baurecht an eine gemeinnützige Wohnbauträgerschaft vorgesehen. Es umfasst eine Fläche von 10’225 m2 und wird, vorbehaltlich allfälliger Anpassung an den Referenzzinssatz, zu einem Baurechtszins von jährlich Fr. 258’336.– abgegeben.
In den Baubereichen B und C des Bebauungsplans «B142 Littau West» sollen in 10 Gebäuden entlang der Renggstrasse insgesamt 98 Wohnungen, ein Gemeinschaftsraum, Ateliers, ein Kindergarten mit Aussenbereich und gewerblich genutzte Erdgeschossflächen geschaffen werden. Die Bauten ordnen sich versetzt um einen Hof an – und bilden so unterschiedlich gestaltete Hofräume mit verschiedenen Öffnungen zur Umgebung hin. Dadurch entstehen differenzierte Freiräume, die einen fliessenden Übergang von öffentlichen zu privaten Bereichen ermöglichen und soziale Begegnungen fördern.
Einreichung
Die Anmeldung für den Ideenwettbewerb fand über den digitalen Verfahrensraum «Sekretario by Konkurado» statt: https://konkurado.ch/de/littau-west. Die Anmeldefrist endete am 31. Dezember 2024.
Weiteres Vorgehen
Im Austausch mit verschiedenen Wohnbaugenossenschaften zeigte sich, dass verschiedene Risiken beim Areal (z. B. Altlasten) und Schnittstellen zwischen privaten und öffentlichen Aufgaben ein Hindernis waren für die Einreichung eines Angebots. Aus diesem Grund wird das Luzerner Modell für Abgaben im Baurecht forciert evaluiert und weiterentwickelt. Diese Massnahme wurde bereits mit dem B+A 15/2024: «Städtische Wohnraumpolitik IV. 2. Controllingbericht» angekündigt. Das weitere Vorgehen beim Areal Littau West wird zu gegebener Zeit öffentlich kommuniziert. Ziel bleibt, die zusätzlichen Wohnungen möglichst bald zu realisieren.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Ausschreibung Littau West (PDF, 3.44 MB) | Download | 0 | Ausschreibung Littau West |