Kopfzeile

Inhalt

31. Mai 2016
Am Freitag, 3. und Samstag, 4. Juni 2016, organisiert Good News Productions AG auf dem Zirkusplatz der Luzerner Allmend die Konzerte „Allmend rockt presents: Sonisphere“. Es werden 20‘000 Besucherinnen und Besucher am Freitag und 50‘000 am Samstag erwartet. Ab morgen Mittwoch muss mit Lärmemissionen sowie am Wochenende mit erheblichen Verkehrsbehinderungen im Grossraum Luzern und insbesondere rund um die Allmend und den Bahnhof Luzern gerechnet werden.
Die Konzerte dauern am Freitag von 15.30 bis 23 Uhr und am Samstag von 13.15 bis 23 Uhr. Der Schallpegel wird gemäss der Schall- und Laserverordnung während der ganzen Dauer gemessen und überwacht. An beiden Konzertabenden wird im Cateringbereich von 23 bis 24 Uhr Hintergrundmusik in Zimmerlautstärke gespielt. Neben den Konzerttagen kommt es an folgenden Tagen und Zeiten aufgrund Systemchecks der Musikanlage zu sehr hohen Lärmemissionen:
Mittwoch, 1. Juni 2016, zwischen 13 und 20 Uhr während maximal 2 Stunden.
Donnerstag, 1. Juni 2016, zwischen 13 und 20 Uhr während maximal 3 Stunden.

Auf- und Abbauzeiten
Auch während der Arbeiten für den Auf- und Abbau kann es zu Lärmemissionen kommen. Der Aufbau begann am Freitag, 27. Mai 2016, der Abbau dauert bis Mittwoch, 8. Juni 2016. Die Arbeiten beginnen jeweils vormittags zwischen 7 und 8 Uhr und enden abends in der Regel um 20 Uhr, bei unvorhersehbaren Verzögerungen spätestens um 22 Uhr. Die Mittagspause von 12 bis 13 Uhr wird, ausser an den beiden Showtagen, zwingend eingehalten.

Nachtarbeit/ Umbau- und Abbauarbeiten an den Showtagen
Aufgrund des engen Zeitfensters ist der Veranstalter vom Freitag, 3. Juni, auf Samstag, 4. Juni, sowie von Samstag, 4. Juni, auf Sonntag, 5. Juni, auf Nachtarbeit angewiesen. Die Umbau- und Abbauarbeiten dauern die ganze Nacht. Der Veranstalter ist bemüht, die Lärmemissionen auf ein Minimum zu beschränken und das Verkehrsaufkommen möglichst gering zu halten.

Verkehrsaufkommen und An- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr
Es wird dringend empfohlen, den öffentlichen Verkehr zu benutzen. Die SBB setzt für die Hin- und Rückfahrt diverse Extrazüge ein und verstärkt zahlreiche Regelzüge. Ab dem Bahnhof Luzern steht den Besucherinnen und Besuchern am Freitag ab 15 Uhr, Abfahrt ab Bahnhofstrasse, und am Samstag ab 13 Uhr, Abfahrt ab Zentralstrasse, ein Busshuttle zum Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Zudem ist eine Laufroute ab dem Bahnhof Luzern via Bundesplatz-Neustadtrasse-Eschenstrasse-Moosmattstrasse-Allmend signalisiert. Für die Rückreise stehen die Shuttlebusse, Extrazüge der Zentralbahn sowie die Laufroute zum Bahnhof zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher aus den Kantonen Obwalden und Nidwalden werden gebeten, die Haltestelle Kriens-Mattenhof der zentralbahn zu benutzen.

Anreise mit dem Auto
Im Grossraum Luzern steht eine begrenzte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze (pauschal Fr. 20.- pro Fahrzeug) bereit. Diese sind ab folgenden Autobahnausfahrten signalisiert:
  • Anreise von/via Zürich: Ausfahrt Buchrain
  • Anreise von/via Bern/Basel: Ausfahrt Rothenburg
  • Anreise von/via Süden: Ausfahrt Horw
Von den P+R-Parkplätzen, die weiter als 30 Minuten Fussdistanz von der Allmend liegen, sind Shuttlebusse oder –züge zur Allmend im Einsatz. In den anderen Fällen muss der Weg zur Allmend zu Fuss zurückgelegt werden. Laufrouten sind signalisiert. Die Anreise zum Veranstaltungsgelände vom Bahnhof und den P+R-Parkplätzen dauert 20 bis 30 Minuten. Die Park-plätze werden ab 2 Uhr geschlossen und nicht bewacht.

Camping und Drohnen
Das Campieren ist auf dem ganzen Veranstaltungsgelände, der Allmend und allen Parkplätzen verboten und nur auf offiziellen Campingplätzen erlaubt. Der Einsatz von Drohnen ist nicht gestattet und wird strafrechtlich verfolgt.

Strassensperrungen und Behinderungen
StrasseStrasseFreitag, 3. Juni 2016Samstag, 4. Juni 2016
BahnhofstrasseSperrungMittag bis zirka 21 UhrMittag bis zirka 21 Uhr
ZentralstrasseSperrung22 bis zirka 1 UhrMittag bis zirka 1 Uhr
HorwerstrasseSperrung (die Zufahrt für Anrainer bis Kreisel Allmend und Kreisel Zihlmatt ist gestattet)22 bis zirka 1 UhrMittag bis zirka 1 Uhr
Arsenalstrasse,
Höhe Südpol
Behinderung durch Fussgänger15 bis zirka
20.30 Uhr
12 bis zirka 20.30 Uhr
Nidfeldstrasse
ab Kreisel Nidfeld bis Kreisel Arsenal
Sperrung
(Zu- und Wegfahrt zum/vom Gelände alter Pilatusmarkt aus/in Fahrtrichtung Süden möglich)
22.30 bis zirka 1 Uhr22.30 bis zirka 1 Uhr
Arsenalstrasse
zwischen Kreisel Arsenal und Eichwilstrasse
temporäre Sperrung22.30 bis zirka 1 Uhr22.30 bis zirka 1 Uhr
Nidfeldstrasse
ab Kreisel Herrenallmend bis Kreisel Nidfeld in Richtung Nord
temporäre Sperrung (die Zufahrt zum Gelände alter Pilatusmarkt ist gesperrt, die Wegfahrt ist in Fahrtrichtung Süden möglich) 22.30 bis zirka 0 Uhr

Für Fragen steht der Veranstalter zur Verfügung:
Good News Productions AG
info@goodnews.ch
Telefon 044 809 66 66
Informationen werden laufend aktualisiert auf www.sonispherefestival.ch
Name
Medienmitteilung (PDF, 78.57 kB) Download 0 Medienmitteilung