Morgartenstrasse: intensive Bauweise
Von 15. Juni bis 31. Juli 2015 wird an der Morgartenstrasse intensiv gebaut. Während dieser Zeit ist die Strasse für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Liegenschaften sind zu Fuss immer erreichbar. Der Übergang auf Höhe Frankenstrasse bleibt für alle Verkehrsteilnehmenden offen. Umleitungen und Einschränkungen werden signalisiert. Es stehen punktuell Verkehrslotsen im Einsatz. Gebaut wird von Montag bis Freitag von 6 bis 23 Uhr und am Samstag von 7 bis 17 Uhr. Die Gartenwirtschaft im Vögeligärtli wird während der Bauarbeiten in die Murbacherstrasse zwischen Morgarten- und Zentralstrasse verschoben.
Sempacherstrasse: Vorarbeiten
2015 werden auch die Sempacherstrasse (3. August bis 2. Oktober) und der Abschnitt der Habsburgerstrasse zwischen Morgarten- und Sempacherstrasse (5. bis 28. August) saniert. Vorgängig werden die Hausanschlüsse im Trottoirbereich saniert und die Provisorien für die Gas- und Wasserversorgung eingerichtet. Diese Vorarbeiten werden bis 31. Juli 2015 ausgeführt. Gearbeitet wird in diesen Bereichen jeweils von Montag bis Samstag, von 7 bis 17 Uhr.
Im Oktober 2015 werden die Bauarbeiten im Teil Ost abgeschlossen sein. Die Bauarbeiten im Teil West an der Winkelriedstrasse, am Kauffmannweg und an der Dornacherstrasse sind für 2016 geplant. Die Gesamterneuerung Hirschmatt ist ein Gemeinschaftsprojekt von ewl energie wasser luzern und der Stadt Luzern. Sie haben mit der intensiven Bauweise ein Verfahren gewählt, welches das Quartier, die Anwohnenden und Geschäfte möglichst wenig belastet. Die intensive Bauweise ermöglicht es, die Bauarbeiten in zwei Halbjahren statt in fünf bis sechs Jahren durchzuführen.
Weitere Informationen und aktuelle Bilder: www.hirschmatt.luzern.ch.
Social Media
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 47.35 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |
Verkehrsführung (PDF, 92.93 kB) | Download | 1 | Verkehrsführung |