Kopfzeile

Inhalt

2. Juni 2015
Am 10. Juni 2015 wird Bildungsdirektorin Ursula Stämmer-Horst im Namen des Stadtrates 131 Sportlerinnen und Sportler aus 16 Vereinen für ihre Leistungen an nationalen und inter-nationalen Wettkämpfen ehren. Gleichzeit übergibt sie den diesjährigen Luzerner Sportpreis an das Organisationskomitee Spitzen Leichtathletik Luzern.
Mit der Sportlerehrung unterstützt die Stadt Luzern in erster Linie die Nachwuchsförderung der Stadtluzerner Sportvereine. Bei den Ehrungsbeiträgen handelt es sich nicht um private Zuwendungen an einzelne Personen. Die Anerkennungen sind von den Empfängern zugunsten der Juniorenförderung der Sportvereine einzusetzen.
Der Stadtrat ehrt die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler zweimal jährlich. An der Sportlehrehrung vom 10. Juni 2015 übergibt die Stadt Luzern den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern Ehrungsbeiträge im Wert von insgesamt 36‘800 Franken.

Sportpreis 2015
Der Sportpreis 2015 geht an das Organsisationskomitee Spitzen Leichtathletik Luzern (siehe Medienmitteilung vom 30. Januar 2015). Dieses OK organisiert seit 27 Jahren mit grossem Erfolg dieses Leichtathletik-Meeting der internationalen Spitzenklasse. Der Preis ist ein Zeichen des Dankes für ausgezeichnete Arbeit und für das ehrenamtliche Engagement zu Gunsten der Sportszene Luzern.

Seit 2012 vergibt die Stadt Luzern den mit 5000 Franken dotierten Sportpreis. Damit wird das Profil Luzerns als sportfreundliche Stadt gestärkt. Für eine Auszeichnung kommen vor allem Gruppen, Projekte und Organisationen in Frage, die sich für den Sport, die Bewegungsförderung und die damit verbundenen Gedanken von Prävention, Gesundheitsförderung und gesellschaftlicher Integration engagieren.

Die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie die Übergabe des Sportpreises 2015 findet am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 18 Uhr, bei der Leichtathletik Tribüne auf der Allmend Luzern statt.

Folgende Stadtluzerner Sportlerinnen und Sportler werden am 10. Juni 2015 für ihre Erfolge ausgezeichnet:

BC City Luzern: Schärer Ursula und Iwert Bruno
  • Senioren Schweizermeister Mixed-Doppel S45CD

BC Reussbühl: Sidler Pia und Debon Werner
  • Senioren Schweizermeister Mixed-Doppel S50

BTV Luzern Turn Leistungs-Zentrum Utenberg: Rossi Kevin
  • 7. Rang an der Weltmeisterschaft (Teammitglied Nationalteam)

BTV Luzern Turn Leistungs-Zentrum Utenberg: Garibay Sandra
  • Schweizermeisterin am Gerät Sprung

BTV Luzern Turn Leistungs-Zentrum Utenberg: Rinert Selina
  • Schweizermeisterin am Gerät Schaukelringe
  • Schweizermeisterin im Mehrkampf K7

BTV Luzern Turn Leistungs-Zentrum Utenberg: Garibay Sandra, Rinert Selina, Strässle Nicole
  • Schweizermeister im Team - Mehrkampf K7

BTV Luzern Turn Leistungs-Zentrum Utenberg: Sektion Jugend
  • Schweizermeister am Gerät Sprung

Curling Club Wasserturm Luzern: Urech Christine mit vier Auswertigen
  • 1. Platz Europameisterschaft Curling Elite (Teammitglied Nationalteam) FC Luzern Frauen: Team U18 Juniorinnen
  • Schweizermeister U18 Meisterschaft

Just Know Luzern: Kipchirchir Derrick Lee
  • Schweizermeister Wushu Kung Fu Sanda Light Adults +90kg

LSC Landhockey: Team NLA Herren
  • Schweizermeister NLA Herren Hallenhockey

LSC Landhockey: Team 3. Liga Herren
  • Schweizermeister 3. Liga Herren Hallenhockey

LSC Landhockey: Team U17 Junioren
  • Schweizermeister U17 Junioren Hallenhockey

Luzerner Sportkegelverband: Müller Marianne
  • Schweizermeisterin Sportkegeln Veteranen

OLV Luzern: Köpfli Amanda, Köpfli Eliana und Köpfli Patrizia
  • Schweizermeisterinnen Staffel-OL Damen A Kurz

Schachklub Tribschen Luzern: Arcuti Davide
  • Schweizermeister Schnellschach U16

Schachklub Tribschen Luzern: Schwander Lukas
  • Schweizermeister Schnellschach U18

shin do kan Luzern: Hürlimann André
  • Schweizermeister Ju-Jitsu Fighting System Herren
  • Schweizermeister Ne Waza Herren

shin do kan Luzern: Thöny Nadine
  • Schweizermeisterin Ju-Jitsu Fighting System Damen

Kimura Shukokai Karate Schule: Brun Valentina
  • Schweizermeisterin Girls U14 Kata

Kimura Shukokai Karate Schule: Kostov Jesika
  • Schweizermeisterin Girls 3kyu U13 lightweight Kumite

Kimura Shukokai Karate Schule: Sigrist Luana
  • Schweizermeisterin Girls 1. dan U14 heavyweight Kumite

Kimura Shukokai Karate Schule: Ahmed Ramin, Fehlmann Gian und Kostov Jesika
  • Schweizermeister Team U14 Kata

TAISHO Karateschule: Dillier Moira
  • Schweizermeisterin Female U11 Kata

TAISHO Karateschule: Rüegg Michael
  • Schweizermeister Male U18 -68 Kata

TAISHO Karateschule: Buysif Mohamed, Rüegg Michael und Unternährer Michael
  • Schweizermeister Team Male U18 Kata

Team OG / Kickers Luzern: Team Ca Junioren
  • Schweizermeister SFV Futsal Cup C Junioren

TKBC (Thai Kickbox Club) Luzern: Adlun Markus
  • Schweizermeister ISKA -72.5kg K-1

TKBC (Thai Kickbox Club) Luzern: Schnüriger Sonja
  • Europameisterin ISKA -60kg Thaibox

TTC Rapid Luzern: Brunner Dimitri und Auswärtiger
  • Schweizermeister Doppel Tennis Herren U18

TTC Rapid Luzern: Häfliger Philipp und Auswärtiger
  • Schweizermeister Doppel Racketlon Herren
Name
Medienmitteilung (PDF, 181.85 kB) Download 0 Medienmitteilung
Auf Social Media teilen