Kopfzeile

Inhalt

19. November 2014
Der Stadtrat von Luzern hat Christian Bünter zum neuen Personalchef der Stadt Luzern gewählt. Der 41-jährige arbeitet heute bei der Luzerner Polizei. Er wird seine Stelle am 1. April 2015 antreten. Christian Bünter ersetzt den heutigen Personalchef Beat Däppeler.
Christian Bünter übernimmt  die Leitung der Dienstabteilung Personal der Stadt Luzern. Er ist direkt Ursula Stämmer-Horst, Vizepräsidentin des Stadtrates und Bildungsdirektorin, unterstellt. Der Stadtrat hat die Wahl an seiner heutigen Sitzung vorgenommen. Christian Bünter tritt am 1. April 2015 die Nachfolge von Beat Däppeler an. Dieser wird per 1. Januar 2015 Verwaltungsratspräsident der neuen Viva Luzern AG.

Der 41-jährige Christian Bünter arbeitet seit Juli 2012 bei der Luzerner Polizei. Er leitet die Abteilung Sicherheitspolizei Stadt. Zuvor war er sechs Jahre als Personalbereichsleiter und Leiter des Kompetenzzentrums „Administration und Support“ beim Personalamt der Stadt Luzern tätig. Dabei unterstützte er Führungskräfte in ihrer täglichen Personal- und Führungsarbeit. Zudem war er für die Personalprozesse, den Stellenplan, die Lohnvergleiche und das Personalbudget verantwortlich. Als Mitglied der Geschäftsleitung unterstützte er den Personalchef in allen strategischen Fragestellungen im Personalmanagement. Er hat in den letzten Jahren mehrere anspruchsvolle Projekte als Gesamtprojektleiter erfolgreich umgesetzt. Dazu gehört die Einführung eines neuen Personalinformationssystems, die Pandemieplanung für die Verwaltung der Stadt Luzern. Bei der Luzerner Polizei  führte er die Neuorganisation der Sicherheitspolizei Stadt durch.

Christian Bünter hat sich in den letzten Jahren zielgerichtet weitergebildet. Als  Wirtschaftsinformatiker, Personalleiter und Organisationsentwickler deckt er die Anforderungen für diese anspruchsvolle Stelle ab. Im 2013 schloss er an der Hochschule Basel die Ausbildung zum "Master of Advanced Studies FHNW in Change und Organisationsentwicklung" erfolgreich ab. Christian Bünter verfügt über eine breite Managementerfahrung und ist ein ausgewiesener Fachmann für Organisationsentwicklung und Changemanagement.  Er ist verheiratet und hat einen 10-jährigen Sohn. Er lebt mit seiner Familie in Horw. 
Name
Medienmitteilung (PDF, 45.26 kB) Download 0 Medienmitteilung
Auf Social Media teilen