Kopfzeile

Inhalt

17. November 2014
Zweimal jährlich ehrt die Stadt Luzern Sportlerinnen und Sportler aus Luzern, die an nationalen und internationalen Wettkämpfen Höchstleistungen erzielen konnten. Am 26. November 2014, um 18 Uhr, wird Stadträtin Ursula Stämmer-Horst, Bildungsdirektorin, im Namen des Stadtrates 210 Sportlerinnen und Sportler aus 21 Vereinen für ihre Erfolge auszeichnen. Die Ehrung findet im Neubad Luzern statt.
BC City Luzern: Kunz Petra und Schärer Ursula
  • Senioren Schweizermeister Damen-Doppel S45CD
 
BC Reussbühl: Sidler Pia und Debon Werner

  • Senioren Schweizermeister Mixed-Doppel S50
 
Taisho Karateschule: Acevedo Andrés

  • Dritter Platz WSKF Shotokan Europameisterschaft Kata Individual male U14
  • Schweizermeister Ippon Shobu Kategorie Kumite U14 Knaben leicht (-40KG)

Taisho Karateschule: Unternährer Michael

  • Zweiter Platz WSKF Shotokan Europameisterschaft Kumite Individual male U16
  • Schweizermeister Ippon Shobu Kategorie Kumite U16 Knaben
 
Taisho Karateschule: Rüegg Michael

  • Schweizermeister Ippon Shobu Kategorie Kumite U18 Herren

Taisho Karateschule: Team mit Buysif Mohamed, Unternährer Michael, Rüegg Michael

  • Dritter Platz WSKF Shotokan Europameisterschaft Kata Team male Juniors

Taisho Karateschule: Team mit Buysif Mohamed, Unternährer Michael, Rüegg Michael, Jost Marco

  • Dritter Platz WSKF Shotokan Europameisterschaft Kumite Team male Juniors

Taisho Karateschule: Team mit Letic Ilija, Jost Marco und zwei Auswärtigen

  • Dritter Platz WSKF Shotokan Europameisterschaft Kumite Team male Seniors
 
Taisho Karateschule: Team mit Unternährer Michael, Rüegg Michael, Letic Ilija

  • Schweizermeister Ippon Shobu Kategorie Team Kumite Herren  

Kim Taekwondo Luzern/Ebikon: Lustenberger Petra und Scherer Daniel

  • Schweizermeister im Pair Technik Disziplin Taekwondo  

Kim Taekwondo Luzern/Ebikon: Bonorva Sandro

  • Junioren Schweizermeister Technik Disziplin Taekwondo  

Kimura Shukokai Karate Schule: Trefny Philipp

  • 3. Platz WM Men Veterans Heavyweight over 50 years Kumite  

Kimura Shukokai Karate Schule: Egger Pascal

  • 2. Platz WM Mens Kumite leight-heavy Weight  

Kimura Shukokai Karate Schule: Steiner Yara

  • 3. Platz WM Girls JuniorKumite  

Kimura Shukokai Karate Schule: Walker Jill

  • 3. Platz WM Ladies U21 Lightweight Kumite  

Kimura Shukokai Karate Schule: Team mit Egger Pascal, Wettstein Miguel, Piert Oliver, Spalinger Roland, Albrecht Beda, Junot Damien, Brusconi Andi

  • 3. Platz WM Mens Team Kumite  

TKBC (Thai Kickbox Club) Luzern: Adlun Markus

  • Europameister WFC im Thaiboxen K-1  

Copaca-Bale: Van Weezenbeek Bart und Schnellmann Manuel

  • Schweizermeister Herren Beachhandball  

Rugbyclub Luzern Dangels: 7er Rugby Frauen-Team

  • Schweizermeister Swiss Super 7’s Champions  

Rugbyclub Luzern Dangels: 15er Rugby Team

  • Schweizermeister der Damenliga  

LSC Landhockey: Mannschaft 1. Liga Herren

  • Schweizermeister 1. Liga Herren Hallenhockey  

LSC Landhockey: Senioren Mannschaft

  • Schweizermeister Senioren Hallenhockey  

STV Luzern Highflyers: NLB Team Frauen

  • Schweizermeister in der Nationalliga B im Basketball.  

BSV Borba Luzern: Männer Team

  • Schweizermeister Grossfeldcup Handball  

FC Luzern Volleyball: Blazevic Mirjana

  • Schweizermeisterin U19 Beachvolleyball  

Eagles Baseball und Softballclub Luzern: Damenmannschaft

  • Schweizermeister Swiss Softball Champions NLA  

Eagles Baseball und Softballclub Luzern: 1. Liga Mannschaft

  • Schweizermeister Baseball  

OLV Luzern: Franssen Rik

  • Schweizermeister Bike-OL Langdistanz Junioren  

OLV Luzern: Kimmig Emil

  • Seniorenschweizermeister Orientierungslauf Normaldistanz H55  

LC Luzern: Brunner Kaspar

  • Schweizermeister Masters Kategorie M80 Hammerwurf, Speer und Kugelstossen  

LC Luzern: Duss Mägy

  • Schweizer- und Europameisterin Masters Kategorie W55 Hammer- und Gewichtswurf  

LC Luzern: Maric Una

  • Schweizermeisterin U20 in Hammerwurf  

LC Luzern: Zihlmann Nicole

  • Schweizerrekord und Schweizermeisterin im Hammerwurf  

BTV Luzern Turn Leistungs-Zentrum Utenberg: Schaukelring Sektion

  • Schweizermeister am Gerät Schaukelringe  

BTV Luzern Turn Leistungs-Zentrum Utenberg: Sprung Sektion

  • Schweizermeister am Gerät Sprung  

Ruderclub Reuss Luzern: Team mit Bossart Felician, Hering Felix, Schätzle Kai, Kronenberg Yannou

  • Schweizermeister Doppelvierer Junioren U15  

Ruderclub Reuss Luzern: Bossart Felician, Kronenberg Yannou

  • Schweizermeister Doppelzweier Junioren U15  

Ruderclub Reuss Luzern: Bossart Felician

  • Schweizermeister Einer Junioren U15  

Ruderclub Reuss Luzern: Rusch Hanspeter und Auswärtiger

  • Schweizermeister Doppelzweier Masters Männer  

Ruderclub Reuss Luzern: Bachmann Beat, Schönborn-Polli Franziska und zwei Auswärtige

  • Schweizermeister Doppelvierer Masters Mixed  

See-Club Luzern: Waser Eliane

  • Schweizermeisterin Rudern Senioren Doppelvierer W4x  

See-Club Luzern: Kunz Leanne

  • 3. Platz WM Rudern U23  

See-Club Luzern: Geuke Louisa

  • Junioren Schweizermeisterin Rudern Zweier ohne Steuermann  

See-Club Luzern: Gyr Mario Elio

  • Schweizermeister Rudern Doppel Zweier Senioren  

See-Club Luzern: Schmid Michael

  • 3. Platz EM Rudern Leichtgewicht Einer
  • Platz Weltcup
  • Platz WM  

Kanuclub Luzern: Bolzern Linus

  • Schweizermeister Jugend Sprint Abfahrt Kajak Einer  

Kanuclub Luzern: Gretener Fabio

  • Schweizermeister Elite Sprint Kanadier Einer  

BMX Speed Power: Breschan Noah

  • Vize Weltmeister 2014 Kategorie Boys 15
  • Schweizermeister 2014 Kategorie Boys 15/16
  • Fünfter Platz (Boys 15) Europacup 2014 Besancon (Frankreich)
  • Zweiter Platz (Boys 15) Europacup 2014 Grandson (Schweiz)  

BMX Speed Power: Breschan Jeron

  • Dritter Platz an der BMX WM 2014 Kategorie Boys 12
  • Sieger Swiss Cup Meisterschaft 2014 Kategorie Boys 11/12
  • Vierter Platz (Boys 11/12) Europacup 2014 Besancon (Frankreich)
  • Zweiter Platz (Boys 11/12) Europacup 2014 Grandson (Schweiz)  

BMX Speed Power: Wigert Claude

  • BMX Vize Weltmeister 2014 Kategorie Men 30+
  • Zweiter Platz Kategorie Men 25+ Europacup Grandson (Schweiz)
  • Dritter Platz Kategorie Men 25+ Europacup Birmingham (England)  

BMX Speed Power: Geser Hans Peter und Ternay Bruno

  • Deutschschweizermeister 2014 Kategorie BMX Seitenwagen  

Schachklub Tribschen Luzern: Arcuti Davide

  • Schweizer Schülermeister U16  

Mit der Sportlerehrung unterstützt die Stadt Luzern in erster Linie die Nachwuchsförderung der Stadtluzerner Sportvereine. Bei den Ehrungsbeiträgen handelt es sich nicht um private Zuwendungen an einzelne Personen. Die Anerkennungen sind von den Empfängern zugunsten der Juniorenförderung der Sportvereine einzusetzen. An der Sportlehrehrung vom 26. November 2014 übergibt die Stadt Luzern den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern Ehrungsbeiträge im Wert von insgesamt 74'350 Franken.
Name
Medienmitteilung (PDF, 83.06 kB) Download 0 Medienmitteilung