Der 60-minütige Dokumentarfilm des Luzerner Filmers Jörg Huwyler zeigt die Geschichte der Luzerner Allmend und ihre Entwicklung in den letzten Jahren. Dabei kommen Personen zu Worte, die die zahlreichen Projekte und Bauten wie die Swissporarena, die beiden Wohn-Hochhäuser oder das Sportgebäude mit dem neuen Hallenbad massgebend geprägt haben. Die beiden Filmvorführungen am Sonntag, 2. November, und am Sonntag, 9. November 2014, waren jeweils sehr gut besucht. Das stattkino und die Stadt Luzern haben deshalb entschieden, eine Zusatzvorführung anzubieten. Der Film „Raum für Neues – Die Entwicklung der Luzerner Allmend“ wird am Sonntag, 16. Dezember 2014, um 11 Uhr ein drittes Mal im stattkino gezeigt. Der Eintritt ist gratis.
Der Film ist auch auf DVD erhältlich. Sie kostet 20 Franken und kann am Empfang des Stadthauses, Hirschengraben 17, sowie im öko-forum, Löwenplatz 11, während der Bürozeiten gekauft oder im Internet online bestellt werden. Informationen:
www.allmend.stadtluzern.ch Sonntag, 16. November 2014 Raum für Neues – Die Entwicklung der Luzerner Allmend ein Film von Jörg Huwyler im Auftrag der Stadt Luzern, freier Eintritt. LUZERN, stattkino Luzern, Bourbaki Panorama, Löwenplatz 11, 11 Uhr |