Kopfzeile

Inhalt

13. August 2014
Die Stadt Luzern hat der Filmemacherin Antonia Meile und der bildenden Künstlerin Monika Sigrist einen Atelieraufenthalt in Buenos Aires beziehungsweise in Genua zugesprochen.
Das Atelier in Buenos Aires wurde für die Zeitspanne vom 1. Juli bis 31. Dezember 2015 an die Filmemacherin Antonia Meile vergeben. Der Aufenthalt beinhaltet die kostenlose Benützung des Ateliers vom 1. Juli bis 31. Dezember 2015 sowie einen Lebenskostenzuschuss aus dem FUKA-Fonds von total 8‘000.– Franken (6 Monate).

Das Atelier in Genua wurde für die Zeitspanne vom 2. Dezember 2015 bis 27. Februar 2016 an die bildende Künstlerin Monika Sigrist vergeben. Der Aufenthalt beinhaltet die kostenlose Benützung des Ateliers vom 2. Dezember 2015 bis 27. Februar 2016 sowie einen Lebenskostenzuschuss aus dem FUKA-Fonds von total 4'500.– Franken (3 Monate).

Im Mai 2014 konnte die Abteilung Kultur und Sport der Stadt Luzern für Kunstschaffende aus der Stadt Luzern ein Atelier in Genua (3 Monate) und erstmals ein Atelier in Buenos Aires (6 Monate) für einen Aufenthalt ausschreiben. Die FUKA-Fondsverwaltung hat Ende Juni 2014 die eingegangenen Bewerbungen eingehend geprüft. Neben der künstlerischen Qualität, Professionalität und Kontinuität bewertete die Fondsverwaltung auch das Potenzial, sich auf die Kultur in Argentinien beziehungsweise in Italien einzulassen.

Insgesamt bewarben sich zwei Kunstschaffende für das Atelier in Buenos Aires und vier Kunstschaffende für das Atelier in Genua der Städtekonferenz Kultur (SKK).

Die Städtekonferenz Kultur (SKK) verfügt über Ateliers für Kunstschaffende in Kairo, Genua sowie seit dem 1. Januar 2014 ebenfalls in Buenos Aires. Diese stehen abwechselnd den 25 Mitgliedstädten der SKK zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.skk-cvc.ch
Name
Medienmitteilung (PDF, 43.78 kB) Download 0 Medienmitteilung