Kopfzeile

Inhalt

23. April 2013
Im Rahmen des internationalen „Tag gegen Lärm“ am Mittwoch, 24. April 2013, informiert die kantonale Dienststelle Umwelt und Energie sowie die Stadt Luzern zusammen mit dem TCS Waldstätte am Löwenplatz über die neue Reifenetikette: Mit der richtigen Reifenwahl leise, sicher und sparsam unterwegs.
Der „Tag gegen Lärm“ rückt die Lärmproblematik jährlich in den Mittelpunkt. Die kantonale Dienststelle Umwelt und Energie (uwe), das Tiefbauamt der Stadt Luzern und der Touring Club Schweiz Sektion Waldstätte (TCS) nehmen dies zum Anlass, die Bevölkerung für das Thema Strassenlärm zu sensibilisieren.

Im Zentrum steht dabei die neue Reifenetikette, welche Werte für die Rollgeräusche (Lärm), den Rollwiderstand (Sparsamkeit) und die Nasshaftung (Sicherheit) zeigt. Sie ermöglicht es, ähnlich wie die Energieetikette für Elektrohaushaltgeräte, Produkte zu vergleichen und das richtige zu wählen. Fahrzeugexperten vom TCS und Strassenlärmexperten von der Dienststelle uwe und der Stadt Luzern erteilen am Mittwoch, 24. April 2013, auf dem Löwenplatz Auskunft und beantworten Fragen. Zudem können bei einem Wettbewerb tolle Preise gewonnen werden.

Bereits seit Freitag, 19. April, steht ein Lärmdisplay am Löwenplatz, der den Strassenlärm vor Ort misst und interessante Facts zum Thema Lärm aufgreift.
Name
Medienmitteilung (PDF, 66.93 kB) Download 0 Medienmitteilung