Kopfzeile

Inhalt

18. Oktober 2011
Die deutsche Autorin Zsuzsa Bánk ist nach Jahren wieder einmal in Luzern zu Gast. Am Dienstag, 25. Oktober, liest sie aus ihrem Roman "Die hellen Tage".
"Der Schwimmer", das erste Buch der Autorin, die als Tochter ungarischer Eltern in Deutschland geboren wurde, war auf Anhieb ein grosser Erfolg und wurde vielfach ausgezeichnet. In ihrem aktuellen Roman "Die hellen Tage" beschreibt Zsuzsa Bánk die Geschichte dreier Familien. Diese Geschichte beginnt in den 1960er-Jahren in einer süddeutschen Kleinstadt, wo Seri, Karl und Aja die hellen Tage ihrer Kindheit verbringen, setzt sich fort durch das Leben der drei jungen Menschen und ihrer Familien, erzählt von einer Freundschaft zwischen Liebe, Verrat, Schuld und Vergebung. "Die hellen Tage" begeistert mit einer hochpoetischen, bilderreichen Sprache sowohl ein breites Lesepublikum als auch die Kritik.

Zur Autorin
Zsuzsa Bánk wurde 1965 geboren, arbeitete als Buchhändlerin und studierte anschliessend Publizistik, Politikwissenschaft und Literatur. Heute lebt sie als Autorin mit ihrem Mann und zwei Kindern in Frankfurt. Für "Der Schwimmer" erhielt sie den "Deutschen Bücherpreis". Für die Erzählung "Unter Hunden" wurde sie mit dem Bettina-von-Arnim-Preis ausgezeichnet.

Für den Veranstaltungskalender:

Dienstag, 25. Oktober 2011, 19 Uhr
Zsuzsa Bánk liest aus "Die hellen Tage"
stattkino, anschliessend Stadtbibliothek, Bourbaki Panorama Luzern am Löwenplatz
Moderation: Martina Kuoni, Literaturspur
Eintritt: Fr. 15.–

Vorverkauf: Hirschmatt-Buchhandlung (Telefon: 041 210 19 19) und Stadtbibliothek Luzern

Infos: www.hirschmatt.ch und www.bvl.ch
Name
Medienmitteilung (PDF, 41.46 kB) Download 0 Medienmitteilung