Nach 25-jähriger Tätigkeit bei der Stadt Luzern ist Vreni Steiger Wicky, Leiterin der Abteilung Sozialversicherungen, per Ende September 2011 in den Ruhestand getreten. Vreni Steiger Wicky hat die Entwicklung dieser Abteilung mit ihrer hohen Fachkenntnis, ihrer grossen Sozialkompetenz und ihrem umfassenden Engagement über die Jahre massgeblich geprägt. Zahlreiche Veränderungen tragen ihre Handschrift, unter anderem die Integration des Arbeitsamtes, die Einführung der Prämienverbilligungen und die Zusatzleistungen für Familien und Alleinerziehende. Weiter hat sich Vreni Steiger Wicky während ihrer Tätigkeit bei der Stadt Luzern in verschiedenen sozialen Organisationen engagiert, unter anderem im Vorstand des Drogen Forum Innerschweiz. Vreni Steiger Wicky gebührt ein ausserordentlicher Dank für alle ihre Leistungen.
Ihre Nachfolge tritt Monika Straub an. Sie arbeitete seit 2001 in der Abteilung Sozialversicherungen als Teamleiterin und hatte auch die Funktion der stellvertretenden Leiterin inne. Monika Straub hat die offizielle Anerkennung als AHV-Zweigstellenleiterin und arbeitet in dieser Funktion seit September 2011 bei der AHV-Zweigstelle Stadt Luzern. Mit der Übernahme der Leitung der Abteilung Sozialversicherungen durch Monika Straub ist die hohe Fachkompetenz und Kontinuität in der Abteilung Sozialversicherungen gwährleistet.