- Schweizermeister 2010, Kunstturnen, Mannschaft
BTV Luzern (Kunstturnerinnenriege): Ariella Kaeslin
- 5-fache Schweizermeisterin 2010, Mehrkampf/Balken/Boden/Sprung/Stufenbarren
- EM-Bronze 2011, Kunstturnen, Sprung
FC Luzern: Team Innerschweiz FC Luzern/Kriens U17
- Schweizermeister 2010, Fussball, U17/U18
FC Luzern Volleyball: Claudia Ming
- Schweizermeisterin 2010, Beachvolleyball B1
Fechtclub Bern: Gwendolyn Graf
- Schweizermeisterin 2011, Degenfechten, Team Damen
Judo und Jujitsu Verein shin do kan - Luzern: André Hürlimann
- WM-Bronze 2010, Ju Jitsu Fighting, Herren -62 kg
Kunstradfahrer Luzern: Maura Stiefel, Nora Willener, Andrea Keller, Anja Gollmann
- Schweizermeisterinnen 2010, Kunstradfahren, 4er Damen
- WM-Bronze 2010, Kunstradfahren, 4er Damen
OLV Luzern: Edgar Bächtold
- Schweizermeister 2011, Orientierungslauf, Senioren H80 Mitteldistanz
Ruderclub Rotsee Luzern: Vivienne Burkard
- Schweizermeisterin 2011, Rudern, Indoor Ergometer U15
STV Luzern (Ringer und Nationalturnerriege): Florian Aregger
- Schweizermeister 2010, Ringen, Kadetten -76kg Greco
Tabletennis Club Rapid Luzern: Linus Trummler
- Schweizermeister 2011, Tischtennis, U18 Einzel
- Schweizermeister 2011, Tischtennis, U18 Mixed-Doppel
Tabletennis Club Rapid Luzern: Karin Opprecht
- Schweizermeisterin 2011, Tischtennis, O40 Mixed-Doppel
Taekwondo Schule Ebikon/Luzern: Désirée Muff
- Schweizermeisterin 2011, Taekwondo Poomsae, Juniorinnen
TAISHO Karateschule: Jana Gfeller
- Schweizermeisterin 2010, Karate Kumite Individual, Female U21 -60kg
TAISHO Karateschule: Marina Wobmann
- Schweizermeisterin 2010, Karate Kumite Individual, Female U21 -53kg
TAISHO Karateschule: Anita Milièeviæ
- Schweizermeisterin 2010, Karate Kumite Individual, Female U16 +54kg
Mit der Sportlerehrung unterstützt die Stadt Luzern in erster Linie die Nachwuchsförderung der Stadtluzerner Sportvereine. Bei den Ehrungsbeiträgen handelt es sich nicht um private Zuwendungen an einzelne Personen. Die Anerkennungen sind von den Empfängern zugunsten der Juniorenförderung der Sportvereine einzusetzen. An der Sportlehrehrung vom 20. Juni 2011 übergibt die Stadt Luzern den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern Ehrungsbeiträge im Wert von insgesamt 27'050.– Franken.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 80.44 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |