Die Institution SIP Luzern (Sicherheit, Intervention, Prävention) existiert seit Sommer 2005. Das Team der SIP fördern das friedliche und respektvolle Zusammenleben im öffentlichen Raum.
Überblick
Aktuelles
Datum | Name |
---|
Alles zum Inhalt
Die SIP gehört zur Dienstabteilung Quartiere und Integration, welche der Sozial- und Sicherheitsdirektion der Stadt Luzern angegliedert ist. Gemeinsam mit den Bereichen Integrationförderung, Quartierarbeit und -Entwicklung engagieren wir uns für eine hohe Lebensqualität in den Quartieren. Im Auftrag der Stadt Luzern sind wir im öffentlichen Raum unterwegs, um ein sicheres und friedliches Zusammenleben zu fördern. Dafür sind wir 365 Tage meistens zu Fuss oder ab und zu mit dem Fahrrad unterwegs und passen uns der Dynamik des öffentlichen Raumes an.
Ausgrenzungsbedrohte Personen formen ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Dazu gehören insbesondere suchtbetroffene und obdachlose Personen. Eine weitere Anspruchsgruppe sind auch Jugendliche und junge Erwachsene, welche sich im öffentlichen Raum aufhalten. Wir sind Ansprechperson für alle Menschen, die den öffentlichen Raum nutzen und nehmen Ihre Anliegen niederschwellig entgegen.
Wir vermitteln zwischen unseren Anspruchsgruppen und der Zivilbevölkerung sowie dem Gewerbe. Zudem machen wir Angebotslücken ausfindig und setzen uns dafür ein, dass diese geschlossen werden. Ein weiterer Bestandteil unserer Arbeit ist das Triagieren und Begleiten von Menschen, die sich diese Hilfestellung wünschen.
Unser Arbeitsinstrument ist die präventive Beziehungsarbeit. Wir arbeiten akzeptierend, ressourcenorientiert, personzentriert, deeskalierend und auf der Basis der Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Ordnungsdienstliche Aufgaben wie etwa das Wegweisen von Menschen oder das Kontrollieren von Ausweisen gehören nicht zu den Aufgaben der SIP. Mit der präventiven Beziehungsarbeit beugt die SIP vor, dass Ordnungsdienste zu diesen Mitteln greifen müssen.
Ein weiteres Angebot der SIP ist die Arbeit mit Schüler:innen. So machen wir beispielsweise Rundgänge durch den öffentlichen Raum mit Schulklassen oder sind auch mal in den Klassenzimmern der Primarschulen anzutreffen.
Kontakt
Sicherheit Intervention Prävention (SIP)
Winkelriedstrasse 12
6002 Luzern
T +41 41 208 88 60
Website
Öffnungszeiten & Details