Kopfzeile

Inhalt

Der Waffenplatz Luzern im Bundesstaat

Diese Publikation liefert ein Stück Militärgeschichte. Sie behandelt den Waffenplatz Luzern in einer Zeitspanne von 1815 bis 1992. Die Möglichkeit einer eigenen Landesverteidigung begünstigte den Bundesvertrag von 1815. Der Wunsch nach einer eigenen Armee war gross und diese stärkte auch das Bewusstsein für einen nationalstaatliche Identität. Und doch musste zuerst ein Übergang vom kantonalen zum Eidgenössischen Militär stattfinden. Dies führte dazu, dass der Waffenplatz Luzern an Grösse zunahm. Die Allmend veränderte sich in diesen Jahren und sorgt immer wieder für Diskussionsstoff.

 

Der Titel ist im Stadtarchiv (LWZ-Reihe) beziehbar. Beim Versand per Post werden zusätzlich Porto und Verpackung in Rechnung gestellt.

Informationen

Datum
1. Januar 1993
Autor/-in
Werner Lustenberger
Preis
CHF 5.00

Bestellformular

Personalien