Kopfzeile

Inhalt

14. November 2019
Der Sportpreis 2019 der Stadt Luzern geht an die langjährigen Volunteers der Ruderregatten auf dem Rotsee. Der Stadtrat würdigt damit das grosse Engagement dieser ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei der Planung, Organisation und Durchführung der jährlich stattfindenden «Lucerne Regatta» und Schweizermeisterschaften. Die Preisübergabe durch Stadtpräsident Beat Züsli ist diese Woche erfolgt.

Auf dem Rotsee finden jährlich die «Lucerne Regatta» und die Schweizermeisterschaften im Rudern statt. Die internationale «Lucerne Regatta» gehört mit rund 800 Ruderinnen und Ruderern aus über 40 Nationen zu den 20 bedeutendsten Sportanlässen der Schweiz und ist das grösste wiederkehrende Sportereignis in der Zentralschweiz. 2019 war Luzern Austragungsort der Euro-pean Rowing Championships. Die Ruderregatten am Rotsee sind sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen von Weltniveau im internationalen Rudersport. Die «Lucerne Regatta» auf dem Rotsee wird von der Lucerne Regatta Association und dem Organisationskomitee (OK) Lucerne Regatta organisiert. Die Schweizermeisterschaften in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Ruderverband.

Sportpreis
Bild der Übergabe Sportpreis 2019: (v.l.n.r.) Andreas Bucher, Präsident Lucerne Regatta, Kurt Lingg, Volunteer, Madeleine Saxer, Volunteer, Alice Brun, Volunteerverantwortliche Lucerne Regatta, Beat Züsli, Stadtpräsident Luzern, Rowsy, Maskottchen European Rowing Championships.

 

Volunteers
Das OK Lucerne Regatta organisiert die Anlässe ehrenamtlich und setzt sich aus ehemaligen Spitzensportlern, passionierten Ruderern und Ruderbegeisterten zusammen. Zusätzlich sind die Organisatoren auf zahlreiche Volunteers angewiesen. Jährlich werden Freiwillige gesucht und zu einem möglichst langjährigen Engagement motiviert. Das OK der Lucerne Regatta kann mittlerweile auf viele langjährige Volunteers zurückgreifen. Jährlich stehen dem OK rund 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zur Verfügung. Diese Volunteers gehen Jahr für Jahr mit viel Engagement, Begeisterung und Überzeugung ans Werk. Dieser Bereitschaft der Volunteers gebührt gerade in der heutigen Zeit, in welcher die Ehrenamtlichkeit abnimmt, grosse Anerkennung.

Mit dem Sportpreis 2019 möchte die Stadt Luzern das langjährige, treue und aufwendige Engagement dieser Helferinnen und Helfer würdigen.

Sportpreis der Stadt Luzern

Die Stadt Luzern vergibt jährlich den mit 5’000 Franken dotierten Sportpreis. Dieser ist Auszeichnung, Anerkennung und Ansporn zugleich. Mit ihm wird das Profil Luzerns als sportfreundliche Stadt gestärkt. Für eine Auszeichnung kommen Einzelpersonen, Gruppen, Projekte und Organisationen in Frage, die sich für den Sport, die Bewegungsförderung und die damit verbundenen Gedanken von Prävention, Gesundheitsförderung und gesellschaftlicher Integration engagieren.

Name
Sportpreis Medienmitteilung 14.11.2019 (PDF, 276.78 kB) Download 0 Sportpreis Medienmitteilung 14.11.2019