Kopfzeile

Inhalt

6. Mai 2019
Die Aufwertung der Achse Grendel, Falkenplatz, Löwengraben konnte Ende 2018 abgeschlossen werden. Für die Anrainerinnen und Anrainer waren die Bauarbeiten mit Einschränkungen verbunden. Deshalb unterstützt die Stadt ein privates Organisationskomitee dabei, das den Abschluss der Arbeiten am Samstag, 18. Mai 2019, mit einem kleinen, aber feinen Fest feiern will.

Es dauerte viele Jahre, bis sich die Politik auf ein Aufwertungsprojekt für die Achse Grendel, Falkenplatz und Löwengraben einigen konnte. Als es soweit war, ging es schnell: Am 5. März 2018 haben die Arbeiten an der Strassenoberfläche begonnen, am 7. Dezember 2018 konnten sie abgeschlossen werden (siehe Mitteilung vom 7. Dezember 2018).

Lärm, Stau, eingeschränkte Zugänge zu den Liegenschaften, weniger Kundschaft: Die Bauarbeiten haben trotz rücksichtsvoller Planung von den Anrainerinnen und Anrainer einiges abverlangt. Deshalb unterstützt die Stadt Privatpersonen dabei, den Abschluss mit einem Fest zu begehen – wie zuvor schon nach Aufwertungsprojekten in den Quartieren Kleinstadt und Hirschmatt-Neustadt. Seit Herbst 2018 arbeitet ein zwölfköpfiges Organisationskomitee (OK) ehrenamtlich daran, der Bevölkerung am Samstag, 18. Mai 2019, ein kleines, aber feines Fest zu bescheren. Zum OK gehören Vertreterinnen und Vertreter des Quartiervereins Altstadt, der IG Löwengraben, der Uhren- und Tourismusläden, Bewohnende und Geschäftsinhabende entlang der Achse sowie der Stadt Luzern. Nebst dem geselligen Teil soll das Ziel sein, der Bevölkerung die grosse Vielfalt an Läden in diesem Teil der Stadt vor Augen zu halten.

Das Fest dauert von 12 bis 19 Uhr. Der Festperimeter erstreckt sich von der Mitte des Grendels über den Falkenplatz bis zum ehemaligen Gefängnis am Löwengraben. An rund 30 Ständen zeigen die Altstadtläden ihre Produkte, auch Getränke und Esswaren werden angeboten. Vom Raclette über Wurst- oder Glace-Stand bis hin zur Zuckerwatte ist alles dabei. Auch die Restaurants zwischen Löwengraben und Falkenplatz mischen mit.

Besonders auf ihre Kosten kommen die Kinder. Es gibt ein Karussell, einen echten Bagger für angehende Baggerfahrerinnen und -fahrer, betreute Strassenspiele und zwei Clowns auf Stelzen, die sporadisch Ballontiere knüpfen. Sogar eine Schminkfee ist mit dabei.

Auf der Falkenplatz-Bühne sorgen sieben Bands unterschiedlichster Stilrichtungen für die musikalische Unterhaltung. Eine weitere Band sowie die Streetdancer der Ballettschule Attitude treten an verschiedenen Orten auf.

Für Aufsehen sorgen wird auch das grösste Alphorn der Welt von Walti Sigrist – 18 Meter lang ist das Superhorn. Weitere Attraktionen sind unter anderem ein Würfel-Gewinnspiel, ein Glücksrad, ein Bilderrätsel und ein Scrabble-Spiel.

Superhorn
Walti Sigrist und das grösste Alphorn der Welt

Weitere Infos zum Fest finden sich unter www.loewengraben.info. Alles zum Aufwertungsprojekt gibts auf www.grendel.stadtluzern.ch.  

Name
Grendel und Löwengraben Abschlussfest 06.05.2019 (PDF, 187.01 kB) Download 0 Grendel und Löwengraben Abschlussfest 06.05.2019
LGGF-Flyer (PNG, 1.09 MB) Download 1 LGGF-Flyer