Der Marktplatz 60plus ist eine Plattform für das Engagement der älteren Bevölkerung der Stadt Luzern. Am jährlich in der Kornschütte stattfindenden Anlass stellen viele Organisationen ihre Angebote aus dem Bereich Freiwilligenarbeit vor. Besucherinnen und Besucher können sich unverbindlich und in direktem Gespräch über die Angebote informieren. Der diesjährige Marktplatz findet am 6. Mai 2023 statt, von
9 bis 16.30 Uhr.
«Wotsch? Chasch? Muesch? Trousch?» lautet das Motto des diesjährigen Marktplatz-Begleitprogramms. Viele Menschen erleben den Eintritt ins AHV-Alter als Einschnitt. Deshalb lauten die Fragen auf dem Podiumsanlass vom 6. Mai 2023: Wann kommt der richtige Zeitpunkt, um in den Ruhestand zu treten? Und wie kann das Leben fortan gestaltet werden? Was will man noch? Was kann man noch? Muss man etwas? Wer getraut sich, etwas Neues anzufangen?
Die Gäste auf dem Podium berichten, wie sie den neuen Lebensabschnitt erleben. Markus Sigrist, früher Finanzvorsteher in Adligenswil, spricht über seine Gefühle bei der Begleitung von Schwerkranken. Hansjörg Vogel, pensionierter Psychotherapeut, hat den Bischofshut abgegeben und ist Vater einer Tochter geworden. Andrea Pfalzgraf, Journalistin und Dokumentarfilmerin, geniesst als Pensionierte ihre Freiheiten. Und was verbindet Urban Frye, der ein Projekt mit ukrainischen Musikerinnen lanciert hat, mit dem ehemaligen SRF-Russlandkorrespondenten Peter Gysling?
Der Marktplatz 60plus wird von Mitgliedern des Forums Luzern60plus in Freiwilligenarbeit organisiert. Unterstützt wird das Forum von der Fachstelle für Altersfragen der Stadt Luzern.
Marktplatz 60plus
Samstag, 6. Mai 2023, 9 bis 16.30 Uhr, Kornschütte
Begleitprogramm:
Filmvorführung: Späte Liebe – verlieben im Alter
Mittwoch, 26. April 2023, 18 Uhr, stattkino Luzern
Ein Film von Andrea Pfalzgraf, Schweiz 2019, 50 Min., D / Dialekt
Eintritt: 13 Fr., Platzreservation: Tel. 041 410 30 60, info@stattkino.
Lesung mit Christine Brand
Freitag, 5. Mai 2023, 19 Uhr, Stadtbibliothek im Bourbaki
Die erfolgreichste Krimiautorin der Schweiz stellt ihren brandneuen Roman vor.
Eintritt gratis, Anmeldung erwünscht: bvl.ch/veranstaltungen, Tel. 041 417 07 07
Das ausführliche Programm und die vollständige Liste der teilnehmenden Organisationen finden sich auf der Website www.luzern60plus.ch/marktplatz-60plus.
Name | |||
---|---|---|---|
Marktplatz 60plus Medienmitteilung 24.04.2023 (PDF, 220.11 kB) | Download | 0 | Marktplatz 60plus Medienmitteilung 24.04.2023 |
Marktplatz 60plus Leporello 24.04.2023 (PDF, 3.2 MB) | Download | 1 | Marktplatz 60plus Leporello 24.04.2023 |