Kopfzeile

Inhalt

13. Juni 2022
Ein Teil des Pausenplatzes des Schulhauses Maihof ist in den letzten Monaten naturnah umgestaltet worden. Am Mittwoch, 29. Juni 2022, wird der Pausenplatz um 17 Uhr mit einer öffentlichen Feier eröffnet.

Dank des Projektes «Naturnahe Spiel- und Pausenplätze», einer Initiative der Roger Federer Foundation und in Zusammenarbeit mit den Fachorganisationen Radix Schweizerische Gesundheitsstiftung, der Stiftung Naturama Aargau und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften sowie dank der finanziellen Unterstützung weiterer Organisationen konnte ein Teil des Pausenplatzes des Schulhauses Maihof naturnah umgestaltet werden. Die insgesamt 60'000 Franken wurden eingesetzt, um einen Wildbienengarten zu erstellen, die Spielwiese zu vergrössern, Bäume zu pflanzen sowie eine Sitzgelegenheit und zwei neue Spielgeräte zu errichten. In mehreren Partizipationsschritten konnten Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen über die Umgestaltung mitbestimmen und bei der Umsetzung mithelfen. Auch die Quartierarbeit und das Elternforum Maihof haben mitgewirkt. Am Mittwoch, 29. Juni 2022, feiert die Schule Maihof um 17 Uhr zusammen mit dem Quartier die offizielle Eröffnung des Pausenplatzes.

«Naturnahe Spiel- und Pausenplätze» ist eine Initiative der Roger Federer Foundation. Neben 4300 Spielplätzen in Malawi, Namibia, Sambia und Simbabwe hat die Stiftung mit den oben erwähnten Partnerorganisationen in einer ersten Etappe auch 31 Schweizer Schulen in sozioökonomisch benachteiligten Quartieren einen naturnahen Spiel- und Pausenplatz ermöglicht. Gleichzeitig hat die Albert Koechlin Stiftung (AKS) zu ihrem 25 Geburtstag 25 Gemeinden der Innerschweiz und deren Bevölkerung eine schattenspendende Klimaoase geschenkt. Die naturnahe Gestaltung des Pausenplatzes Maihof bot der Albert Koechlin Stiftung die Gelegenheit, die Klimaoase für die Stadt Luzern in den «Maihof» zu vergeben und das Projekt zusätzlich mit einem Beitrag an die Bepflanzung zu unterstützen. Ein weiterer Beitrag für die naturnahe Umgestaltung des Pausenplatzes stammt vom Förderverein Luzerner Volksschulen.

Name
Schulhaus Maihof naturnaher Pausenplatz Medienmitteilung 13.06.2022 (PDF, 207.85 kB) Download 0 Schulhaus Maihof naturnaher Pausenplatz Medienmitteilung 13.06.2022