Kopfzeile

Inhalt

9. Mai 2022
Welche Organisationen in Luzern bieten sinnvolle Betätigungen für aktive Menschen im AHV-Alter? Welche Angebote gibt es im Bereich Freiwilligenarbeit? Am Marktplatz 60plus vom 14. Mai 2022 zeigen über 30 Institutionen auf, wo freiwillige Mitarbeit der älteren Bevölkerung gefragt ist und wo sie Anregungen, Hilfe und Unterstützung finden. Ergänzend dazu finden spannende Podiumsgespräche statt.

«Aufhören? – Unerhört» ist das Motto des diesjährigen Marktplatzes vom 14. Mai 2022 in der Kornschütte in Luzern. Über 30 Institutionen vermitteln interessierten Besucherinnen und Besuchern an Ständen Infos über sinnstiftende, vielfältige Freiwilligenarbeit. Plötzlich gehört man nicht mehr dazu, weil man nicht mehr im Berufsleben steht. Das Bedienen von Computer und Handy fällt schwerer. Einem Gespräch zu folgen und daran teilzunehmen, wird schwieriger, weil das Gehör langsam nachlässt. Was, wenn man sich weigert aufzuhören? Ist es ungehörig, wenn Grossmütter für ihre Sache auf die Strasse gehen?

Im Gespräch mit Roger Schawinski

Der Marktplatz 60plus ist der Ort, wo solche Fragen diskutiert werden: Wir sprechen mit Menschen, die nicht daran denken, aufzuhören, die sich Gehör verschaffen und die hinterfragen, warum Tickets nur noch online gebucht und Formulare am Computer ausgefüllt werden müssen. Zu Gast sind der Zürcher Medienunternehmer Roger Schawinski, der auch nach 70 nicht ans Aufhören denkt, die Historikerin Heidi Witzig, die über die Ungehörigkeit der «GrossmütterRevolution» spricht und Urs Truttmann, Leiter der Abteilung Digital der Stadt Luzern a.i., der sich über Chancen und Gefahren der Digitalisierung Gedanken macht. Und für einmal bloggt der Journalist und Autor Beat Vogt nicht fürs Radio, sondern live vor Publikum. Mit feinem Witz, Humor und allerlei Zaubereien erfreuen die zwei Clowns der Compagnia Due während der Veranstaltung in der Kornschütte und auf dem Kornmarkt das Publikum. Die Marktplatz-Bar lädt zu angeregten Gesprächen ein.

Plattform für engagierte Seniorinnen und Senioren

Der Marktplatz 60plus versteht sich als Plattform für das Engagement der älteren Bevölkerung der Stadt Luzern. Er wird von Mitgliedern des Forums Luzern60plus in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Altersfragen der Stadt Luzern in Freiwilligenarbeit organisiert. Interessierte erhalten Information und Beratung durch kompetente Fachleute. Die vollständige Liste der teilnehmenden Organisationen findet sich auf der Website www.luzern60plus.ch.

Film im stattkino: «Ella & John – Das Leuchten der Erinnerung»

Im Vorfeld des Marktplatzes 60plus zeigt das stattkino (im Bourbaki Panorama) am Mittwoch, 11. Mai 2022, um 18.30 Uhr den Film «Ella & John» mit Helen Mirren und Donald Sutherland. Anschliessend an den Film lädt das Organisationsteam zu einem Apéro und Gesprächen ein.

Weitere Informationen inkl. Detailprogramm: www.luzern60plus.ch/marktplatz-60plus

Name
Marktplatz 60plus Medienmitteilung 09.05.2022 (PDF, 287.7 kB) Download 0 Marktplatz 60plus Medienmitteilung 09.05.2022
Auf Social Media teilen