Kasernenplatz 6
6003 Luzern
13. Mai 2025, 18.30 Uhr - 20.00 Uhr
In der Schweiz sind 30 Fledermausarten heimisch, von denen etwa zwei Drittel auch in Siedlungsgebieten vorkommen. Damit stellen Fledermäuse rund einen Drittel aller einheimischen Säugetierarten dar. Aufgrund ihrer nachtaktiven Lebensweise werden sie von der Bevölkerung nur selten wahrgenommen. Als einzige Säugetiere, die aktiv fliegen können, beeindrucken Fledermäuse mit ihrer Geschicklichkeit: Sie ernähren sich ausschliesslich von Insekten, navigieren in der Dunkelheit mittels Echoortung und sind zugleich elegante Jägerinnen in der Luft. Die nächtliche und fliegende Lebensweise macht die Artbestimmung jedoch besonders anspruchsvoll.
StadtWildTiere Luzern widmet sich in diesem Jahr den faszinierenden Flugkünstlern. Um herauszufinden, welche Fledermausarten in der Stadt Luzern leben, führt StadtWildTiere Luzern im Sommer 2025 gemeinsam mit Freiwilligen bioakustische Aufnahmen durch.
Möchten Sie wissen, welche Fledermäuse in Ihrer Wohnsiedlung vorkommen? Mit wenig Aufwand können Sie selber Aufnahmen bei sich zu Hause durchführen. Mehr Infos zur Aktion finden Sie hier.
Am Informations- bzw. Weiterbildungsanlass erfahren Sie mehr über die faszinierende Lebensweise der Fledermäuse und wie Sie aktiv am Projekt teilnehmen können. Interessiert? Anmeldung zur Teilnahme am Anlass unter folgendem Link: Stadtwildtiere Luzern.