Kopfzeile

Inhalt

Trockensteinmauern sind freistehende Mauern oder Stützmauern aus Natursteinen, die ohne Mörtel gebaut werden. Zwischen den Steinen hat es offene Fugen und Spalten, in denen sich spezielle Mauerpflanzen ansiedeln können. Die Hohlräume dienen Kleintieren als Unterschlupf oder frostfreies Winterversteck.

Weiterführende Infos und Anleitungen für den Selbstbau
Informationen der Umweltberatung Luzern
Informationen von fokus-n, dem Wissensportal für naturnahe Freiräume

Trockensteinmauer
Trockensteinmauern sind eine attraktive Möglichkeit für die Terrassierung eines Geländes.