Informationen
- Datum
- 18. May 2014
- Kontakt
- Wahlen und Abstimmungen
- Ergebnis
- Alle Resultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate für die Stadt Luzern.
Eidgenössische Vorlagen
Bundesbeschluss vom 19. September 2013 über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative „Ja zur Hausarztmedizin“)
- Ergebnis
- Der Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative „Ja zur Hausarztmedizin“) wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Stadt Luzern angenommen.
- Beschreibung
- Hinweis: Alle Resultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate für die Stadt Luzern.
Informationen und Resultate zu den eidgenössischen Vorlagen
Vorlage
25'438
2'727
- Stimmberechtigte
- 53'096
- Stimmbeteiligung
- 54,77 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Ergebnis: Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Ja zur Hausarztmedizin") | Download | 0 | Ergebnis: Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Ja zur Hausarztmedizin") |
Volksinitiative vom 20. April 2011 „Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen“
- Ergebnis
- Die Volksinitiative „Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen“ wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Stadt Luzern abgelehnt.
- Beschreibung
- Hinweis: Alle Resultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate für die Stadt Luzern.
Informationen und Resultate zu den eidgenössischen Vorlagen
Vorlage
13'919
14'727
- Stimmberechtigte
- 53'096
- Stimmbeteiligung
- 55,43 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Name | |||
---|---|---|---|
Ergebnis: Volksinitiative "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen" | Download | 0 | Ergebnis: Volksinitiative "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen" |
Volksinitiative vom 23. Januar 2012 „Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)“
- Ergebnis
- Die Volksinitiative „Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)“ wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Stadt Luzern abgelehnt.
- Beschreibung
- Hinweis: Alle Resultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate für die Stadt Luzern.
Informationen und Resultate zu den eidgenössischen Vorlagen
Vorlage
8'404
20'835
- Stimmberechtigte
- 53'096
- Stimmbeteiligung
- 56,00 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Name | |||
---|---|---|---|
Ergebnis: Volksinitiative "Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)" | Download | 0 | Ergebnis: Volksinitiative "Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)" |
Bundesgesetz vom 27. September 2013 über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen (Gripen-Fonds-Gesetz)
- Ergebnis
- Das Bundesgesetz über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen (Gripen-Fonds-Gesetz) wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Stadt Luzern abgelehnt.
- Beschreibung
- Hinweis: Alle Resultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate für die Stadt Luzern.
Informationen und Resultate zu den eidgenössischen Vorlagen
Vorlage
12'198
16'925
- Stimmberechtigte
- 53'096
- Stimmbeteiligung
- 55,89 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Fakultatives Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Ergebnis: Bundesgesetz über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen | Download | 0 | Ergebnis: Bundesgesetz über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen |
Kantonale Vorlagen
Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz)
- Ergebnis
- Das Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz) wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Stadt Luzern angenommen.
- Beschreibung
- Hinweis: Alle Resultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate für die Stadt Luzern.
Informationen und Resultate zu den kantonalen Vorlagen
Vorlage
17'548
9'332
- Stimmberechtigte
- 53'096
- Stimmbeteiligung
- 52,67 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Ergebnis: Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz) | Download | 0 | Ergebnis: Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz) |
Kommunale Vorlagen
Schaffung einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft für die Heime und Alterssiedlungen der Stadt Luzern
- Ergebnis
- Die Vorlage „Schaffung einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft für die Heime und Alterssiedlungen der Stadt Luzern“ wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Stadt Luzern angenommen.
- Beschreibung
- Stimmen Sie der Vorlage Schaffung einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft für die Heime und Alterssiedlungen der Stadt Luzern gemäss Beschluss des Grossen Stadtrates vom 19. Dezember 2013 zu?
- Gründung einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft auf den 1. Januar 2015
- Übertragung sämtlicher Aktiven und Passiven einer Ausgliederungsbilanz per 1. Dezember 2014 durch die Stadt Luzern an die gemeinnützige Aktiengesellschaft per 1. Januar 2015
- Zustimmung zu den Baurechtsverträgen zwischen der Stadt Luzern und der gemeinnützigen Aktiengesellschaft
- Beauftragung und Ermächtigung des Stadtrates, sämtliche Gründungs-, Übertragungs- und weiteren Handlungen vorzunehmen, die zur Umsetzung der vorstehenden Beschlüsse erforderlich sind, und Bewilligung eines dafür notwendigen Kredits von Fr. 420'000.–
Vorlage
16'212
10'169
- Stimmberechtigte
- 53'096
- Stimmbeteiligung
- 52,02 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungsbroschüre - Erläuterungen des Stadtrates zur städtischen Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 | Download | 0 | Abstimmungsbroschüre - Erläuterungen des Stadtrates zur städtischen Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 |
Im Stadtmagazin 2/2014: Mitsprache beim Verkauf von Beteiligungen und Qualität der Pflege weiterentwickeln | Download | 1 | Im Stadtmagazin 2/2014: Mitsprache beim Verkauf von Beteiligungen und Qualität der Pflege weiterentwickeln |
Ergebnis: Schaffung einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft für die Heime und Alterssiedlungen der Stadt Luzern | Download | 2 | Ergebnis: Schaffung einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft für die Heime und Alterssiedlungen der Stadt Luzern |
Änderung der Gemeindeordnung (Mitsprache der Stimmberechtigten beim Verkauf von Beteiligungen)
- Ergebnis
- Die Vorlage „Änderung der Gemeindeordnung (Mitsprache der Stimmberechtigten beim Verkauf von Beteiligungen)“ wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Stadt Luzern angenommen.
- Beschreibung
- Stimmen Sie der Änderung der Gemeindeordnung (Mitsprache
der Stimmberechtigten beim Verkauf von Beteiligungen) gemäss Beschluss des Grossen Stadtrates vom 20. Februar 2014 zu?
Vorlage
21'052
3'907
- Stimmberechtigte
- 53'096
- Stimmbeteiligung
- 51,22 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Erläuterungen des Stadtrates zur städtischen Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 | Download | 0 | Erläuterungen des Stadtrates zur städtischen Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 |
Im Stadtmagazin 2/2014: Mitsprache beim Verkauf von Beteiligungen und Qualität der Pflege weiterentwickeln | Download | 1 | Im Stadtmagazin 2/2014: Mitsprache beim Verkauf von Beteiligungen und Qualität der Pflege weiterentwickeln |
Ergebnis: Änderung der Gemeindeordnung (Mitsprache der Stimmberechtigten beim Verkauf von Beteiligungen) | Download | 2 | Ergebnis: Änderung der Gemeindeordnung (Mitsprache der Stimmberechtigten beim Verkauf von Beteiligungen) |
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Statistik: Stimmbeteiligung nach Altersgruppen zum Urnengang vom 18. Mai 2014 | Download | 0 | Statistik: Stimmbeteiligung nach Altersgruppen zum Urnengang vom 18. Mai 2014 |
Statistik: Stimmbeteiligung nach Wahlkreisen zum Urnengang vom 18. Mai 2014 | Download | 1 | Statistik: Stimmbeteiligung nach Wahlkreisen zum Urnengang vom 18. Mai 2014 |