Kopfzeile

Inhalt

9. September 2015

Die Luzerner Altstadt liegt den Luzernerinnen und Luzernern am Herzen. Sie wird intensiv genutzt: Einkaufen, Wohnen, Gewerbe, Verkehr, Events, Tourismus, Freizeit usw. Dabei treffen zahlreiche Bedürfnisse aufeinander. Der Stadtrat setzt sich dafür ein, dass sich die Stadt Luzern insbesondere auch im Stadtkern nachhaltig entwickeln kann.

Eine zentrale Rolle spielen sowohl bei aktuellen wie auch bei zukünftigen Nutzungen die Eigentümerinnen und Eigentümer der Liegenschaften. Mit dem Wirtschaftsbericht 2014 hatte der Stadtrat den Auftrag erhalten, die Luzerner Innenstadt in einem umfassenden Attraktivierungsprojekt aufzuwerten. Er hat die Aufgabe in der Gesamtplanung 2016–2020 in ein Fünfjahresziel übernommen.

In diesem Zusammenhang hat Stadtpräsident Stefan Roth die Eigentümerinnen und Eigentümer von Liegenschaften in der Luzerner Altstadt gestern Abend in der Kornschütte/Rathaus zu einem persönlichen Zusammentreffen eingeladen. Es war dem Stadtpräsidenten ein Anliegen, mit den Eigentümerinnen und Eigentümern in einen Dialog über Anforderungen an eine attraktive Innenstadt zu treten.

Die Einladung stiess auf grosses Interesse. Mit über 120 Teilnehmern nahmen mehr als ein Drittel aller eingeladenen Eigentümer und Eigentümerinnen teil. Es zeigte sich, dass sich die Besitzer der Altstadtliegenschaften um die Gesamtattraktivität der Luzerner Innenstadt kümmern und auch wissen, dass diese nur gemeinsam erhalten und gestärkt werden kann. „Ich danke Ihnen, dass Sie Ihre Liegenschaften in Schuss halten und damit der Luzerner Gemeinschaft einen grossen und vor allem grossartigen Treffpunkt zur Verfügung stellen“, betonte Stefan Roth in seiner Begrüssung.

Nach einem kurzen Einstiegsreferat der Detailhandelsexperten Martin Hotz und Stefan Thurnherr wurde in vier Runden über Themen wie Branchenmix, Bauprozesse, Verkehrserschliessung und Nutzung des öffentlichen Raumes, intensiv, angeregt, zum Teil kontrovers aber auf jeden Fall engagiert diskutiert.

Die in dieser Form bisher einmalige Zusammenkunft zeigte, dass dieser Dialog hilfreich ist und fruchtbar weiter geführt werden soll. Die geäusserten Anliegen und Anregungen gilt es jetzt auszuwerten und auch im Rahmen der künftigen Projekte zur Attraktivierung der Innenstadt einfliessen zu lassen. Stadtpräsident Stefan Roth durfte zum Fazit feststellen: „Es hat sich gelohnt, den Dialog mit der wichtigen Gruppe der Liegenschaftseigentümer zu suchen. Ich will diesen auf jeden Fall weiterführen. Ich danke auch all jenen, die die Mietzinse in ihren Liegenschaften, vor allem in den Erdgeschossen nicht maximieren und somit einen spannenden Branchenmix ermöglichen.“
Name
Medienmitteilung (PDF, 29.12 kB) Download 0 Medienmitteilung