Kopfzeile

Inhalt

20. Mai 2025
Die Bundesstrasse ist eine zentrale und stark frequentierte Verkehrsachse durch die Stadt Luzern. Im Auftrag des Kantons als Strasseneigentümer plant die Stadt Luzern Massnahmen, um die Verkehrssicherheit auf dieser Strasse zu erhöhen. Im Rahmen dieser Arbeiten werden die Veloinfrastruktur und der Komfort für den Fussverkehr verbessert. Geplant sind in erster Linie Anpassungen bei den Markierungen, um eine einheitliche Breite der Strasse zu schaffen und dadurch die Verkehrsführung klarer zu gestalten. Die Umsetzung der Massnahmen ist noch in diesem Jahr geplant und diese werden in einer Ausstellung auf dem Helvetiaplatz vorgestellt. Eine umfassende Sanierung der Bundesstrasse erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Im Detail

Die Achse Bundesstrasse/Zentralstrasse ist eine Kantonsstrasse und verbindet den Bahnhofplatz mit der Obergrundstrasse (Paulusplatz) in Richtung Kriens und Horw. Die Verbindung hat sowohl eine überregionale Bedeutung als Verkehrsachse wie auch eine hohe Relevanz für den innerstädtischen Veloverkehr im dichtbesiedelten Umfeld. Heute weist die Bundesstrasse auf diesem Abschnitt Mängel hinsichtlich der Verkehrssicherheit, der Veloführung und dem Komfort für den Fussverkehr auf. Provisorische und einfache Massnahmen sollen nun umgesetzt werden, um die Situation für alle Verkehrsteilnehmenden zu verbessern. Das kantonale Radroutenkonzept sieht auf der ganzen Achse beidseitige Velostreifen vor. Während diese auf der Zentralstrasse bereits vorhanden sind, fehlen die Velostreifen auf der Bundesstrasse im Abschnitt von der Obergrundstrasse bis zur Moosstrasse.

Die Stadt Luzern plant nun verschiedene Anpassungen auf der Bundesstrasse im Auftrag des Kantons. Die Planauflage und Realisierung sind noch in diesem Jahr vorgesehen. Die geschätzten Kosten für die Realisierung belaufen sich auf rund 400’000 Franken.

Anpassungen der Markierungen, geringe bauliche Veränderungen

Ein Grossteil der geplanten Massnahmen kann durch Anpassungen der Markierungen umgesetzt werden. Dadurch erhält die Bundesstrasse eine einheitliche Breite, was die Verkehrsführung verbessert. Die baulichen Veränderungen sind gering und betreffen nur vereinzelt Randsteine und Verkehrsinseln. Die Bundesstrasse erhält durchgehende Velostreifen, einen Mehrzweckstreifen zur Erleichterung des Abbiegens sowie breitere Verkehrsinseln bei den Querungen für den Fussverkehr. Die klarere Verkehrsführung macht die Bundesstrasse übersichtlicher und damit sicherer. Mit den Anpassungen kann auch der Verkehrsfluss verbessert werden. Für die Umsetzung der Massnahmen werden 19 der 37 öffentlichen Parkplätze umgenutzt. Eine umfassende Sanierung der Bundesstrasse wird nach aktuellem Bauprogramm des Kantons Luzern in 5 bis 10 Jahren angegangen.

Infostand auf dem Helvetiaplatz

Die Stadt Luzern betreibt am Freitag und Samstag, 23. und 24. Mai 2025, von 10 bis 15 Uhr einen Infostand mit Plakaten auf dem Helvetiaplatz.

Weitere Informationen: www.stadtluzern.ch/bundesstrasse.

Name
Bundesstrasse vorläufige Massnahmen Medienmitteilung 20.05.2025 (PDF, 114.42 kB) Download 0 Bundesstrasse vorläufige Massnahmen Medienmitteilung 20.05.2025