Kopfzeile

Inhalt

12. Mai 2025
Am Freitag, 23. Mai 2025, feiert die Stadt Luzern erneut den Tag der Nachbarschaft. Die Quartierarbeit der Stadt Luzern organisiert gemeinsam mit Quartierkräften und engagierten Bewohnenden verschiedene Aktivitäten. Die Stadt Luzern freut sich zudem über weitere Anlässe, die von Freiwilligen initiiert werden.

Im Detail

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an diesem Tag ihre Nachbarschaft zu feiern und neue Begegnungen in ihrem Quartier zu ermöglichen. Das Ziel ist, die Nachbar*innen besser kennenzulernen, Netzwerke zu stärken und bereits bestehende Kontakte zu vertiefen. Eine lebendige Nachbarschaft trägt wesentlich zur Lebensqualität bei, bietet Unterstützung im Alltag und hilft, Einsamkeit vorzubeugen. Nachbarschaft ist keine Selbstverständlichkeit – sie braucht Pflege und gelegentlich auch eine schöne Feier, wie nun am Freitag, 23. Mai 2025.

Aktionen zum Mitmachen: Fotowettbewerb und neue Materialien

In diesem Jahr gibt es spannende Neuheiten: Die Stadt Luzern veranstaltet einen Fotowettbewerb, bei dem alle eingeladen sind, ihre besonderen Momente rund um Tag der Nachbarschaft im Quartier fotografisch festzuhalten und auf der Plattform dialogluzern.ch einzureichen. Die drei besten Fotos werden mit einem City-Gutschein der Stadt Luzern prämiert. Zusätzlich können an den Standorten der Quartierarbeit der Stadt Luzern Ballone, Postkarten und Türklinkenanhänger abgeholt werden, die zum Mitmachen und Feiern einladen.

Vielfältige Angebote: von Basteln bis zum Grillfest

Die Quartierarbeit der Stadt Luzern und lokale Akteur*innen haben bereits diverse Veranstaltungen geplant. Hier eine kleine Auswahl:

  • Im BaBeL-Quartier lädt das Strasseninspektorat am Standort Lädelistrasse 10/11 dazu ein, die Maschinen und Geräte der Strassenreinigung zu besichtigen, Spiele zu spielen und tolle Preise zu gewinnen. Gleichzeitig können vor Ort gemeinsam mit der Quartierarbeit Geschenke für die Nachbarschaft gebastelt werden.
  • An der Fluhmühle-/Lindestrasse findet ein gemeinsamer Zvieri im Lindengärtli statt.
  • Im Hirschmatt-Neustadt-Quartier organisiert der Quartierverein Hirschmatt Neustadt zusammen mit weiteren Beteiligten einen Begegnungsanlass mit Kultur, Kunst, Essen, Trinken und Musik im Helvetiagärtli.
  • Im Ruopigen findet ein Kafi und Kuchen im Büro der Quartierarbeit Reussbühl statt.
  • Die offene Jugendarbeit Bachstei lädt alle aus dem Quartier zu einem grossen Tischtennis-Rundlauf im Moosmatt-Quartier ein.

Weitere Informationen

zum gesamtstädtischen Programm: www.tagdernachbarn.ch/luzern

zu den Veranstaltungen im BaBeL-Quartier: www.babel-quartier.ch/de/Veranstaltungen

Die Stadt Luzern ermutigt die Bevölkerung, eigene Nachbarschaftsanlässe zu organisieren. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf stehen die Quartierbüros gerne zur Verfügung. Für kleine finanzielle Beiträge kann ein Antrag beim Projektpool Quartierleben eingereicht werden. Mehr Informationen und Kontaktadressen sind unter www.quartierarbeit.stadtluzern.ch zu finden.

Die Stadt Luzern freut sich auf einen lebendigen Tag der Nachbarschaft mit vielen Begegnungen und schönen Momenten.

Von Brüssel in die Welt hinaus

Der «European Neighbours’ Day» wurde initiiert von der European Federation of Local Solidarity. Ziel dieser in Brüssel ansässigen Organisation ist die Förderung aller Formen der Solidarität in der Nachbarschaft auf europäischer Ebene. Der erste «European Neighbours’ Day» fand 1999 in Paris statt. Bereits im Jahr darauf verbreitet sich die Idee in ganz Frankreich, ab 2003 in weiteren europäischen Ländern. 2008 beteiligen sich über 8 Millionen Menschen aus 1000 Städten und Gemeinden in 29 Ländern daran. 2004 nahm mit Genf die erste Schweizer Stadt am Anlass teil, mittlerweile sind es etwa 20 Schweizer Städte.

Weitere Informationen zum Tag der Nachbarschaft in Luzern: www.tagdernachbarn.ch/luzern

Name
Tag der Nachbarschaft Medienmitteilung 12.05.2025 (PDF, 128.34 kB) Download 0 Tag der Nachbarschaft Medienmitteilung 12.05.2025
Flyer Tag der Nachbarschaft 2025 (PDF, 776.73 kB) Download 1 Flyer Tag der Nachbarschaft 2025