Im Detail
Seit 2011 ist die Stadt Luzern aktives Mitglied der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) und engagiert sich seither konsequent für ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander. Sie nutzt deshalb die Internationale Aktionswoche gegen Rassismus rund um den 21. März 2025 und organisiert verschiedene Veranstaltungen, darunter Workshops, Podiumsdiskussionen und Theateraufführungen. Sie will das Bewusstsein für Rassismus schärfen und den interkulturellen Dialog fördern.
Theaterstück «Einfach Yeshi» in Luzerner Schulklassen
Ein zentrales Element der diesjährigen Aktionswoche ist die Aufführung des Theaterstücks «Einfach Yeshi» in verschiedenen Schulklassen der Stadt Luzern. Das Stück erzählt die bewegende Geschichte eines Mädchens, das sich mit Fragen der Identität, der Zugehörigkeit und des Rassismus auseinandersetzt. Durch diese künstlerische Betrachtung werden Schüler*innen und Lehrpersonen angeregt, über gesellschaftliche Vorurteile und Diskriminierung nachzudenken und zu diskutieren.
Vielfältige Aktionen im Raum Luzern
Neben den Schulaufführungen des Theaterstücks organisieren enge Partnerorganisationen der Stadt Luzern weitere Veranstaltungen, um das Bewusstsein für Rassismus und Diskriminierung zu schärfen. In Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen und Institutionen werden Workshops, Podiumsdiskussionen und kulturelle Events angeboten. Diese sollen den interkulturellen Dialog fördern und zur Sensibilisierung der Bevölkerung beitragen. Ein detailliertes Programm ist auf der offiziellen Website der Stadt Luzern abrufbar unter Stadt Luzern – Aktionswoche gegen Rassismus.
Zusammenarbeit mit der Volksschule geplant
Um das Thema Rassismus nachhaltig im Bildungswesen zu verankern, prüft die Stadt Luzern derzeit die Möglichkeit, ein Projekt zur intensiveren Zusammenarbeit mit der Volksschule zu gestalten. Im Rahmen dieses Projekts würden Angebote für Lehrpersonen entwickelt werden, die sie dabei unterstützen, Rassismus und Diskriminierung systematisch im Unterricht zu behandeln. Ziel wäre es, Lehrpersonen und Schüler*innen frühzeitig für diese wichtigen Themen zu sensibilisieren und ein respektvolles Miteinander zu fördern.
Name | |||
---|---|---|---|
Aktionswoche gegen Rassismus Medienmitteilung 20.03.2025 (PDF, 150.25 kB) | Download | 0 | Aktionswoche gegen Rassismus Medienmitteilung 20.03.2025 |
Plakat 1 Aktionswoche gegen Rassismus (PDF, 681.33 kB) | Download | 1 | Plakat 1 Aktionswoche gegen Rassismus |
Plakat 2 Aktionswoche gegen Rassismus (PDF, 680.63 kB) | Download | 2 | Plakat 2 Aktionswoche gegen Rassismus |
Plakat 3 Aktionswoche gegen Rassismus (PDF, 680.89 kB) | Download | 3 | Plakat 3 Aktionswoche gegen Rassismus |