Die neue Street-Workout-Anlage beim Schulhaus Matt ist in enger Zusammenarbeit mit der Schule entstanden. Die Schule möchte die Anlage auch während des Unterrichts nutzen und in den Sport- und Bewegungsunterricht integrieren. Die Anlage steht ausserhalb der Schulzeiten auch den Freizeitsportlerinnen und -sportlern zur Verfügung.
Die neue Kleinsportanlage ist bereits die dritte Workout-Anlage in der Stadt Luzern. Dies zeigt deren Beliebtheit und vielfältige Nutzung. Die Übungen mit dem eigenen Körpergewicht können, je nach Ausführung, einfacher oder schwieriger gestaltet werden. Ergänzend kann neben Muskelkraft an Klimmzugstangen auch die Balance, Koordination und Körperspannung auf der Slackline trainiert werden. Die Kosten für die Anlage liegen bei 50'000 Franken.
Bewegung im Freien fördern
Ziel der Kleinsportanlagen sind die Schaffung niederschwelliger und öffentlich zugänglicher Sportangebote für die Bevölkerung der Stadt Luzern. Seit 2018 fördert die Stadt Luzern Kleinsportanlagen im öffentlichen Raum, welche der Bevölkerung kostenlos zur Verfügung stehen.
Sämtliche sechs Kleinsportanlagen stehen der Bevölkerung kostenlos zur Verfügung.
Seit 2018 wurden folgende Kleinsportanlagen realisiert:
- Street-Workout-Anlage Aufschütte
- Street-Workout-Anlage Lidowiese
- Street-Workout-Anlage Matt Littau
- Pumppark Unterlöchli
- Parkour-Park Ruopigen
- Mobiler Pumptrack (Grenzhof) = temporäre Anlage
Name | |||
---|---|---|---|
Kleinsportanlage Matt Medienmitteilung 03.05.2024 (PDF, 225.89 kB) | Download | 0 | Kleinsportanlage Matt Medienmitteilung 03.05.2024 |