Kopfzeile

Inhalt

7. Dezember 2023
Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 18 Uhr, wird die Ausstellung der zwei Luzerner Künstler Werner Hofmann und Sämi Hofmann in der Kornschütte Luzern eröffnet. Die Ausstellung kann bis 31. Dezember 2023 besichtigt werden.

Werner Hofmann (1935-2005) war ein Luzerner Künstler, Illustrator und Holzschneider und unterrichtete an der damaligen Schule für Gestaltung in Luzern. Er war bekannt für seine besonderen Holzschnitte: Kellnerinnen, Marktfrauen, Fischer und andere skurrile, liebenswürdig verschrobene Figuren. Neben humorvollen Sujets schuf er auch Werke zu Themen wie Umwelt- und Landschaftszerstörung oder Krieg.

Besucherinnen und Besucher der Kornschütte erhalten eine faszinierende neue Sicht auf die alte Kunst der Xylografie, des Holzschnittes. Während man normalerweise nur die Abzüge zu Gesicht bekommt, stehen in der Kornschütte Holzstöcke in verschiedensten Grössen. Werner Hofmann hat über Jahrzehnte unzählige solcher Blöcke mit Sticheln und Hammer bearbeitet, um davon seine Holzschnitte abzuziehen.

Gleichzeitig ist Sämi Hofmann (*1970) mit seinen Werken in der Kornschütte präsent. Sämi Hofmann ist Werner Hofmanns Sohn und gelernter Steinmetz, Schlagzeuger und Künstler. Seine bunten, leuchtenden Bilder und Objekte wirken wie Botschaften der Freude. Die knallbunten Werke sind Ausdruck der skurrilen, witzigen Fantasie des Künstlers. 

Name
Ausstellung Kornschütte Werner Sämi Hofmann Mediemitteilung 07.12.2023 (PDF, 213.55 kB) Download 0 Ausstellung Kornschütte Werner Sämi Hofmann Mediemitteilung 07.12.2023
Ausstellung Kornschütte Werner Sämi Hofmann Karte 07.12.2023 (PDF, 1.68 MB) Download 1 Ausstellung Kornschütte Werner Sämi Hofmann Karte 07.12.2023
Auf Social Media teilen