Der Stadtluzerner Personalchef Christian Bünter verlässt per 31. Dezember 2022 und in gegenseitigem Einvernehmen die Stadt Luzern. Persönliche Gründe haben ihn bewogen, eine neue Herausforderung anzugehen. Er will seinen langjährigen Erfahrungsschatz und sein grosses Know-how im Bereich der öffentlichen Verwaltung und im Personalmanagement an einer anderen Wirkungsstätte einsetzen.
Christian Bünter ist seit dem 1. April 2015 Personalchef der Stadt Luzern. Insgesamt arbeitet er seit 25 Jahren für die Stadt Luzern in unterschiedlichen Funktionen und Abteilungen. Als Personalchef war er unter anderem verantwortlich für die Entwicklung und Überarbeitung der geltenden Personalstrategie sowie für die Entwicklung und Verankerung der Führungs- und Verhaltensgrundsätze. Im Weiteren war er der Initiator für das Bildungsnetzwerk «LUnited.ch», welchem heute über 20 Gemeinden des Kantons angehören. Als Leiter des betrieblichen Krisenstabs BENO hat er seit Ausbruch der Coronapandemie einen sehr grossen Beitrag zur verwaltungsinternen Bewältigung der Pandemie geleistet und damit wesentlich mitgeholfen, dass die städtischen Dienstleistungen immer sichergestellt werden konnten.
Stadtpräsident Beat Züsli bedauert den Abgang sehr. «Ich danke Christian Bünter herzlich für sein grosses und langjähriges Engagement für die Stadt Luzern und insbesondere für unsere Mitarbeitenden. Wir werden das umfassende Wissen und seine grosse Erfahrung sehr vermissen». Und er ergänzt: «Für seine berufliche und private Zukunft wünsche ich ihm das Allerbeste».
Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger erfolgt unter der Leitung des Stadtpräsidenten. Die Stelle wird sobald als möglich öffentlich ausgeschrieben.
Name | |||
---|---|---|---|
Personalchef Christian Bünter Medienmitteilung 13.12.2022 (PDF, 204.69 kB) | Download | 0 | Personalchef Christian Bünter Medienmitteilung 13.12.2022 |