Kopfzeile

Inhalt

11. Mai 2022
Die Sozialkommission empfiehlt dem Grossen Stadtrat, einen Sonderkredit von 196’000 Franken jährlich zu Gunsten der Jugendorganisationen zu sprechen. Mit dem Kredit sollen Jungwacht, Blauring und Pfadi auch in Zukunft finanziell unterstützt werden.

Die Sozialkommission des Grossen Stadtrates hat an ihrer Sitzung vom 5. Mai 2022 den Bericht und Antrag 9/2022 «Weiterführung der Unterstützungsbeiträge an die städtischen Jugendorganisationen» behandelt.

Nachdem die Stadt Luzern seit Juli 2020 aus Sicherheitsgründen die Kartonsammlung nicht mehr durch die Jugendorganisationen, sondern vollständig durch das Strasseninspektorat sammeln lässt, stellte sich die Frage, wie die Jugendorganisationen auch in Zukunft finanziell unterstützt werden können. Denn der städtische Beitrag ist für die Jugendorganisationen ein wichtiger Einnahmeposten, neben den Jugend- und-Sport-Fördergeldern sowie den Mitgliederbeiträgen.

Die Sozialkommission würdigt die wertvolle Jugendarbeit, welche Blauring, Jungwacht und Pfadi einerseits in ihren Lagern, aber auch unterjährig mit vielseitigen Freizeitaktivitäten für die Kinder der Stadtbevölkerung leisten. Der Vorschlag des Stadtrates, diese wertvolle Arbeit auch zukünftig im selben Umfang wie bisher finanziell zu unterstützen, wurde von der Kommission einstimmig befürwortet. Statt Karton zu sammeln, können die 17 Abteilungen und Scharen zukünftig freiwillige Einsätze in drei verschiedenen Bereichen leisten: Sitzbänke reinigen, Organisation von Spielanlässe oder Verkauf von Festabzeichen für das Stadtfest Luzern.

Der Bericht und Antrag 9/2022 wird voraussichtlich an der Ratssitzung vom Donnerstag, 9. Juni 2022, behandelt.

Name
Grosser Stadtrat Sozialkommission Medienmitteilung 11.05.2022 (PDF, 205.98 kB) Download 0 Grosser Stadtrat Sozialkommission Medienmitteilung 11.05.2022