Carla Koch-Vonarburg und Gualtiero Guslandi kennen sich seit über 30 Jahren aus der Vermittlung von Kunst. Beide Kunstschaffenden haben seither in ihren Werken ihre inneren Bilder und Symbole umgesetzt: Carla Koch-Vonarburg mit feinem, ruhigem und symbolhaftem Ausdruck und Gualtiero Guslandi mit wildem und expressivem Duktus.
In den Werken von Gualtiero Guslandi geht es immer um die Frage nach dem Bild im Kopf – das Wahrnehmen, Erkennen und Verstehen des Seins und Daseins. Während des Malens und Zeichnens dreht Gualtiero Guslandi seine Bilder immer wieder, um kein eindeutiges Oben-Unten oder Links-Rechts zu erzeugen. Unschärfe und Unfassbarkeit, oder das Entschwinden, gerade wenn man glaubt etwas erfasst zu haben, sind dem Künstler wichtig. Gualtiero Guslandi präsentiert ehemalige Bilder auf Leinwand, die nun im Sinne von Mutationen übermalt und neu betitelt sind. Auch noch nie gezeigte Holzschnitte sowie Objekte aus Glas oder Ton stehen in dieser Doppel-Ausstellung in einem neuen Zusammenhang.
Gualtiero Guslandi ist in Luzern aufgewachsen und besuchte in Zürich und Luzern die Schulen für Gestaltung. Später schloss er ein Masterstudium in Kulturmanagement an der Hochschule Luzern ab. Gualtiero Guslandi war Mitbegründer, Lehrer und bis 2012 Leiter der Farbmühle Luzern. Er wohnt und arbeitet in Luzern.
Ihre Kunst ist für Carla Koch-Vonarburg eine kontinuierliche Reise ins Innere und Verborgene. Die Symbole, die die Künstlerin verwendet, wachsen meistens aus Traumbildern heraus. Besonders interessieren sie persönliche Symbole und Themen, die kulturübergreifend anzutreffen sind und dadurch auch eine universelle Aussage erhalten.
In der Kornschütte zeigt Carla Koch-Vonarburg die Themen «Schalen», «Passion/Distelfink», «Om» und «Hase», die sie in Collagen, Mischtechniken, digital weiterentwickelten Fotos und Zeichnungen sowie Objekten umgesetzt hat. Sie hat mit den Materialien Graphit, Aquarellfarben, Sand, Moos und Gold auf Papiermaché, Karton, Papier und Holz gearbeitet.
Carla Koch-Vonarburg ist in Luzern aufgewachsen und hat sich an der Hochschule für Gestaltung und Kunst zur Zeichenlehrerin ausbilden lassen. Später erlangte sie das Diplom als Kunsttherapeutin.
Gualtiero Guslandi und Carla Koch-Vonarburg
14. bis 30. Januar 2022
Kornschütte Luzern, Kornmarkt 3
Vernissage: Donnerstag, 13. Januar 2022, 18 bis 20 Uhr (Türöffnung 17.30 Uhr)
Begrüssung: Christian Hochstrasser, Vizepräsident des Grossen Stadtrates 2021/22
Einführung: Gualtiero Guslandi und Carla Koch-Vonarburg
Anwesenheit der Künstlerin und des Künstlers:
Gualtieri Guslandi: 15., 23. und 30. Januar 2022, jeweils 11 bis 14 Uhr
Carla Koch-Vonarburg: 16., 22. und 30. Januar 2022, jeweils 11 bis 14 Uhr
Finissage: Sonntag, 30. Januar 2022, 14 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage, 10 bis 16 Uhr
COVID-19: Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Regelungen für öffentliche Veranstaltungen.
Name | |||
---|---|---|---|
Ausstellung Kornschütte Guslandi Koch-Vonarburg Medienmitteilung 06.01.2022 (PDF, 290.06 kB) | Download | 0 | Ausstellung Kornschütte Guslandi Koch-Vonarburg Medienmitteilung 06.01.2022 |
Einladung Ausstellung Kornschütte (PDF, 803.91 kB) | Download | 1 | Einladung Ausstellung Kornschütte |