Das Angebot der Musikschule Luzern ist umfangreich: Kinder ab zwei Jahren finden in den Einstiegskursen einen spielerischen Zugang zur Musik. Der Instrumental- und Gesangsunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird an mehreren Standorten in allen Stadtteilen angeboten. Mit zahlreichen Orchestern, Ensembles und Bands bietet die Musikschule auch die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren.
Im Frühling werden die Weichen für das neue Schuljahr gestellt und zukünftige Musikschülerinnen und -schüler über das Angebot der Musikschule informiert. Die Beratungstage der Musikschule Luzern ziehen normalerweise gegen 1000 Besucherinnen und Besucher an. An den beliebten Anlässen können Interessierte die unterschiedlichen Instrumente aus dem umfangreichen Angebot selber ausprobieren, Lehrpersonen kennen lernen und Informationen einholen. Leider können diese Anlässe infolge der Pandemie auch in diesem Frühjahr nicht stattfinden. Interessierte können sich jedoch auf andere Weise über das Angebot der Musikschule informieren.
Welches Instrument passt?
Die Wahl des passenden Instrumentes ist für den Erfolg der musikalischen Bildung sehr wichtig. Welcher Klang einem gefällt, wie sich das Instrument anfühlt und welche Musikstile sich darauf spielen lassen, diese Fragen gehören zu den zentralen Entscheidungskriterien. Es gibt auch Parallelen zur Wahl einer Sportart: Während sich einige Instrumente sehr gut zum solistischen Spiel eignen, können andere ihre Stärke erst im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten entfalten. Gerade die Familie der Blasinstrumente bietet eine Vielfalt an Instrumenten, die in Orchestern und Ensembles gespielt werden können.
Informationsvideos
Um einen Überblick über die unterschiedlichen Instrumente zu ermöglichen, hat die Musikschule kurze Informationsvideos erstellt. Die Videos helfen dabei, einen Eindruck von Klang und Optik sowie die wichtigsten Informationen zu Spielweise, Einsatzmöglichkeiten und Unterricht zu vermitteln. Es gibt viel zu entdecken, denn an der Musikschule Luzern stehen rund 30 Instrumente sowie Gesang und Stimmbildung zur Auswahl. Die Videos findet man via Website der Musikschule www.musikschuleluzern.ch.
Persönliche Beratung
Auch eine persönliche Beratung ist möglich. Über ein Kontaktformular auf der Website können die Lehrpersonen der Musikschule direkt angeschrieben werden. So lassen sich rasch Fragen zum jeweiligen Instrument klären und Gesprächstermine vereinbaren. Je nach epidemiologischer Lage sind auch Termine an den Musikschulstandorten möglich. Erwachsene haben die Möglichkeit, Einzel-Lektionen zu buchen oder ein Abo zu lösen, so können sie nach einer oder mehreren Lektionen entscheiden, ob sie den Unterricht fortsetzen möchten. Für allgemeine Fragen zur Instrumentenwahl, zum Unterricht oder zur Anmeldung steht das Sekretariat der Musikschule unter Telefon 041 208 80 10 zur Verfügung.
Name | |||
---|---|---|---|
Musikschule Beratung Instrumente Medienmitteilung 08.03.2021 (PDF, 268.11 kB) | Download | 0 | Musikschule Beratung Instrumente Medienmitteilung 08.03.2021 |
Name |
---|
Musikschule |