Kopfzeile

Inhalt

31. Januar 2021
Die Primarschule Mariahilf stellt zum Schutz aller Beteiligten vor der mutierten Form des Coronavirus ab Montag, 1. Februar 2021, auch auf Fernunterricht um. Betroffen sind rund 50 Schülerinnen und Schüler sowie acht Lehrpersonen. Die Schülerinnen und Schüler der 1./2. und 5./6. Klasse sowie deren Lehrpersonen müssen zudem in Quarantäne. Um die Ausbreitung insbesondere des hochansteckenden Virus zu stoppen, erlässt die Stadt Luzern ebenfalls ab morgen Montag eine generelle Maskentragpflicht für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Diese gilt vorerst für die kommende Woche bis zum Start der Sportferien.

Bei mehreren Kindern, die das Primaschulhaus Maihof in der Stadt Luzern besuchen, wurde in den letzten Tagen die mutierte und hochansteckende Variante N501Y des Coronavirus SARS-CoV-2 nachgewiesen. Aus diesem Grund hat die Dienststelle Gesundheit und Sport am Freitag, 29. Januar 2021, eine breite Testung im Schulhaus Maihof angeordnet. Dabei wurden weitere Personen positiv getestet. Bei diesen wurde zusätzlich ein PCR-Test durchgeführt zur Suche nach der hochansteckenden Mutation. Die Resultate werden Anfang der kommenden Woche erwartet. Die positiv getesteten Personen wurden umgehend isoliert und die negativ getesteten unter Quarantäne gestellt. Ab Montag wird im Maihof via Fernunterricht unterrichtet (siehe Mitteilung vom 29. Januar 2021).

Auch in der städtischen Primarschule Mariahilf beziehungsweise der Betreuung Mariahilf arbeiten Personen, welche Kontakt zu einem Kind mit einer Virusmutation aus dem Schulhaus Maihof hatten. Bisher wurde niemand im Mariahilf positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Da es sich aber um eine hochansteckende Mutation handelt, müssen sich dennoch alle Kontaktpersonen dieser Kontaktpersonen bis 8. Februar 2021 in Quarantäne begeben. Betroffen sind alle Schülerinnen und Schüler der 1./2. Klasse Mariahilf, der 5./6. Klasse Mariahilf, alle Lehrpersonen dieser Klassen sowie ausserdem alle Kinder, welche in der vergangenen Woche in der Betreuung Mariahilf waren. Dies hat das Contact-Tracing-Team des Kantons Luzern veranlasst.

Aus organisatorischen Gründen schliesst die Stadt Luzern die ganze Primarschule – also auch die von der Quarantäne nicht betroffene 3./4. Klasse – und stellt ab Montag, 1. Februar 2021, bis zu Beginn der Sportferien am 5. Februar 2021 auf Fernunterricht um.

Maskentragpflicht ab der 5. Klasse

Ab Montag, 1. Februar 2021, bis mindestens Freitag, 5. Februar 2021, gilt zudem an allen Primarschulen der Stadt ab der 5. Klasse eine Maskentragpflicht für alle Schülerinnen und Schüler. Das hat das Rektorat der Stadt Luzern nach Rücksprache mit der Dienststelle Volkschulbildung diesen Sonntag verordnet. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen so gut wie möglich vor einer Ansteckung insbesondere vor dem mutierten Virus zu schützen. Infektionsketten sollen unterbrochen werden. Ob diese über das kantonale Schutzkonzept hinausgehende Maskentragpflicht auch nach den Sportferien gilt, entscheiden Stadt und Kanton Luzern später.

Die zuständige Schulleitung informiert die Erziehungsberechtigten laufend über die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen.

Name
Corona Mariahilf Maihof Maskenpflicht Medienmitteilung 31.01.2021 (PDF, 279.35 kB) Download 0 Corona Mariahilf Maihof Maskenpflicht Medienmitteilung 31.01.2021