Mit dem Verkauf von vergünstigten Tageskarten leistet die Stadt Luzern einen aktiven Beitrag zur Förderung des öffentlichen Verkehrs. Insbesondere Einwohnerinnen und Einwohner ohne Halbtax-Abonnement profitieren von diesem günstigen Reiseangebot. Die Tageskarte Gemeinde ermög-licht – analog zum Generalabonnement – freie Fahrt auf dem SBB-Netz sowie auf den meisten Postauto-Strecken, Privatlinien, Nahverkehrsmitteln (Bus/Tram) und Schiffsverbindungen.
Ab dem 6. Januar 2020 wird neu die Stadtbibliothek die Gemeindetageskarten verkaufen. Das öko-forum gibt dieses Geschäft ab.
Pro Kalendertag stehen 18 Tageskarten zu je 48 Franken für die Luzerner Bevölkerung zur Verfü-gung. Pro Reservation dürfen maximal 10 Tageskarten bezogen werden. Bezugsberechtigt sind in erster Linie in Luzern wohnhafte Personen.
Am bequemsten ist die Reservation über das Reservationssystem im Internet (siehe Kasten). Die Tickets müssen in der Stadtbibliothek abgeholt und mit Bargeld, Postcard oder Maestrokarte (keine Kreditkarten) bezahlt werden. Nicht abgeholte Karten werden in Rechnung gestellt.
Reservation der Tageskarte Gemeinde
via Internet: www.tageskarten.stadtluzern.ch
telefonisch: 041 417 07 07 (jeweils Montag bis Freitag, 14 bis 17 Uhr)
in der Stadtbibliothek: Bourbaki Panorama Luzern, Löwenplatz 11, 6004 Luzern Montag 13.30 bis 18.30 Uhr, Dienstag bis Freitag 10 bis 18.30 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr, im Winterhalbjahr auch Sonntag 10 bis 16 Uhr
Reservationen werden frühestens drei Monate vor dem Reisedatum entgegengenommen. Die Karten müssen bis einen Tag vor Reisedatum abgeholt werden. Sie werden nicht per Post versandt.
Name | |||
---|---|---|---|
Tgeskarten Stadtbibliothek Medienmitteilung 17.12.2019 (PDF, 293.59 kB) | Download | 0 | Tgeskarten Stadtbibliothek Medienmitteilung 17.12.2019 |