Die Gedenkausstellung in der Kornschütte widmet sich insbesondere den Holzschnittarbeiten des Luzerner Künstlers, die einen grossen Platz in seinem künstlerischen Werk einnehmen. Mit grosser Leidenschaft hat er über Jahrzehnte die Technik des Holzdrucks ausgelotet, wovon über 2000 Holzschnitt-Druckstöcke zeugen. Die Inspiration holte er sich unterwegs. Immer mit dem Skizzenbuch unterwegs, hielt er mit dem Stift den Alltag und alltägliche Momente der Menschen und ihrer Umgebung während fünf Jahrzehnten fest. Entstanden sind über 420 Skizzenbücher, die das Leben der grossen und kleinen Leute dokumentieren. Zur Ausstellung erscheint im Luzerner Verlag Pro Libro die Publikation „Zeit-Zeichen. Skizzen von Werner Hofmann“, welche am 3. November 2015 in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern präsentiert wird.
6. bis 21. November 2015 Gedenkausstellung Werner Hoffmann (1935 - 2005) Kornschütte Luzern, Kornmarkt 3 Vernissage: Donnerstag, 5. November 2015, 18 Uhr Ansprache: Urs W. Studer, alt Stadtpräsident Lesungen aus Büchern mit Illustrationen von Werner Hofmann: Max Huwyler, Donnerstag, 12. November 2015, 18 Uhr Heinz Stalder, Donnerstag, 19. November 2015, 18 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 10 bis 16 Uhr |
3. November 2015, 19 Uhr Vernissage Skizzenbuch „Zeit-Zeichen. Skizzen von Werner Hofmann“ Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, Sempacherstrasse 10 Einführung: Ueli Habegger, Architekturhistoriker |
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 69.23 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |
Karte (PDF, 547.28 kB) | Download | 1 | Karte |