Kopfzeile

Inhalt

4. Mai 2015
Das Jahr 2015 ist vom Schweizerischen Blasmusikverband zum Jahr der Klarinette ausgerufen worden. Für das JBL Jugendblasorchester Luzern Anlass genug, am 14. Mai 2015 im KKL Luzern mit über 300 Klarinettistinnen und Klarinettisten aus der ganzen Schweiz aufzutreten. Das diesjährige Konzert des JBL Jugendblasorchesters Luzern steht unter dem Titel „Dances in Concert“, denn die „Dance Art Studio Balletschule Luzern“ und die „Friedli-Sisters“ (Stepptanz) bereichern das Konzert mit ihren Tanzeinlagen. Als Gastsolisten werden der Meistertrompeter und „rüüdige Lozärner 2014“ Patrick Ottiger und die virtuose Akkordeonistin Claudia Muff begeistern.
Das KKL-Konzert des JBL Jugendblasorchesters ist immer ein Highlight im Veranstaltungskalender der Musikschule Luzern. Befeuert von Gastmusikern präsentiert das JBL sein ganzes Können, was in den vergangenen Jahren für volle Ränge im KKL Luzern gesorgt hat. Mit dem  spektakulären Programm 2015 scheut die Musikschule Luzern erneut keinen Aufwand.

Das Massed Clarinet Ensemble
Der Schweizerische Blasmusikverband hat das Jahr 2015 zum Jahr der Klarinette ausgerufen. Auf die Ausschreibung „Mit der Klarinette auf die KKL-Bühne“ hin meldeten sich über 300 Klarinettenspielerinnen und -spieler aus der ganzen Schweiz an. So wurde das Massed Clarinet Ensemble geboren, welches einen 20 Minuten dauernden Spot spielen wird. Als Vorpremiere gibt das Ensemble um 17.30 Uhr ein Open Air Konzert auf dem Europaplatz vor dem KKL. Als weitere Attraktion steht vor dem KKL dann auch der Klarinettenbus des Schweizerischen Blasmusikverbands. Dieser ermöglicht allen Interessierten, die Klarinettenfamilie kennen zu lernen oder sogar auszuprobieren.

Das JBL Jugendblasorchester Luzern
Die Wurzeln des JBL liegen im Jahr 1952, wo es als Knabenmusik der Stadt Luzern gegründet wurde. Heute spielen junge Musikantinnen und Musikanten aus Luzern und Umgebung in diesem Ensemble, das vom Dirigenten Josef Fischer geleitet wird. Diverse Siege an Wettbewerben sprechen für die hohe musikalische Qualität des JBL.

Die Gäste
Der Trompeter Patrick Ottiger hat als Lehrer an der Musikschule Luzern einen direkten Bezug zum JBL. Als Musiker ist er unter anderem im „21st Century Symphony Orchestra“ und dem „Zurich Jazz Orchestra“ tätig und stilistisch sehr vielseitig. Ottiger dirigiert in der Blasorchester- und Brass-Band-Szene und feierte mit den BML Talents im letzten Herbst den Sieg in der TV-Show „Kampf der Orchester“. Akkordeonistin Claudia Muff muss man Freunden der Schweizer Volksmusik wohl nicht mehr vorstellen. In zahlreichen Formationen stellt sie ihre Fingerfertigkeit unter Beweis.
Das internationale Lehrerteam an der „Dance Art Studio Ballettschule Luzern“ unterrichtet Ballett und zeitgenössischen Tanz für Kinder und Erwachsene. Ihre talentierten Schülerinnen und Schüler tanzen bereits auf hohem Niveau. Die drei „Friedli-Sisters“ steppen seit vielen Jahren und sorgen mit ihren Füssen für starke Rhythmen. Moderiert wird der Abend von Maurice Illi, der neben seiner Tätigkeit als Sicherheitsmanager der Stadt Luzern ein versierter Posaunist ist.


Für den Veranstaltungskalender:
Open Air Konzert
Massed Clarinet Ensemble
Donnerstag, 14. Mai 2015, 17.30 Uhr
KKL Luzern, Europaplatz

Dances in Concert
JBL Jugendblasorchester Luzern & Guests
Donnerstag, 14. Mai 2015, 19.30 Uhr
KKL Luzern, Konzertsaal
Eintritt: 30.– Fr. (Kinder, Jugendliche bis 20 J. und Studierende 15.– Fr.)
Vorverkauf: KKL Luzern, Europaplatz 1, Eingang Seite Bahnhof, Tel. 041 226 77 77 oder www.kkl-luzern.ch

Weitere Informationen: www.musikschuleluzern.ch
Name
Medienmitteilung (PDF, 62.47 kB) Download 0 Medienmitteilung