Neubau Alterssiedlung Guggi
Die Anforderungen der Mieterinnen und Mieter an das Wohnen im Alter haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Auch alleinstehende Personen wünschen heute in der Regel eine 2 bis 2 ½-Zimmer-Wohnung. Ein Grossteil der Wohnungen in der Alterssiedlung Guggi sind heute 1 und 1 ½-Zimmer-Wohnungen. Entsprechend wird das bestehende Angebot der Nachfrage nicht mehr gerecht. Eine Veränderung der Wohnungsstruktur innerhalb der bestehenden Gebäude wäre zu aufwändig. Damit drängt sich ein Neubau auch aus wirtschaftlichen Überlegungen auf.
Die Stadt Luzern hat für den Neubau der Alterssiedlung Guggi folgenden Zeitplan erstellt:
Bis Sommer 2014 Erstellen eines Anforderungsprofils als Basis für das Wettbewerbsprogramm
Sommer/Herbst 2015 Abschluss des Wettbewerbs, anschliessend Projektierung
Sommer 2016 Projekt, inkl. Baubewilligung vorliegend
Sommer 2018 Voraussichtlicher Bezug der neuen Wohnungen
Die betroffenen Mieterinnen und Mieter wurden dieses Wochenende über den Zeitplan informiert. Dabei wurde ihnen nochmals versichert, dass sie die Stadt bei der Suche einer neuen Wohnung oder einer Übergangswohnung unterstützen wird. Beim Freiwerden einer Alterswohnung in den Häusern an der Schlossstrasse oder in einer anderen Alterssiedlung der Stadt (Eichhof, Rank, Titlis) werden sie bevorzugt behandelt. Für die Büros der Pro Senectute im Parterre an der Taubenhausstrasse wird ebenfalls eine Lösung gesucht.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 46.94 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |