Kopfzeile

Inhalt

3. Februar 2020
Bis heute, 3. Februar 2020, 12 Uhr, mussten die Wahlvorschläge für den Stadtrat und das Stadtpräsidium sowie für den Grossen Stadtrat eingereicht werden. Insgesamt haben die Parteien und Gruppierungen 17 Listen mit 309 Kandidierenden für den Grossen Stadtrat, 24 Listen mit 10 Kandidierenden für den Stadtrat sowie 18 Listen mit 3 Kandidierenden für das Stadtpräsidium eingereicht.

3 Kandidatinnen und 7 Kandidaten bewerben sich an den Neuwahlen vom 29. März 2020 um einen der fünf Sitze im Luzerner Stadtrat. Neben den fünf bisherigen Stadtratsmitgliedern Franziska Bitzi Staub (CVP), Adrian Borgula (Grüne), Manuela Jost (GLP), Martin Merki (FDP) und Beat Züsli (SP) treten zu den Wahlen auch Silvio Bonzanigo (SVP), Judith Dörflinger (SP), Skandar Khan (JUSO plus), Rudolf Schweizer (Parteilose – Schweizer PS) und Jona Studhalter (Junge Grüne JG) an.

Für die Neuwahl des Stadtpräsidiums liegen 18 Listen vor. Neben dem bisherigen Stadtpräsidenten Beat Züsli (SP) kandidieren Martin Merki (FDP) und Rudolf Schweizer (Parteilose – Schweizer PS) für das Stadtpräsidium.

Details zu den Listen für den Stadtrat und das Stadtpräsidium sind im angefügten PDF-Dokument zu finden.

Für die 48 Sitze im Grossen Stadtrat bewerben sich insgesamt 309 Kandidatinnen und Kandidaten auf 17 Listen. Die Listen sind noch nicht bereinigt. Die Zahlen sind also noch provisorisch. Die Namen der Kandidierenden auf den Listen für den Grossen Stadtrat werden voraussichtlich am Freitag, 7. Februar 2020, veröffentlicht.

Weitere Informationen zu den Wahlen finden Sie unter
www.wahlen.stadtluzern.ch

Name
Wahlvorschläge Medienmitteilung 03.02.2020 (PDF, 275.79 kB) Download 0 Wahlvorschläge Medienmitteilung 03.02.2020
Wahlvorschläge Stadtrat und Stadtpräsidium 03.02.2020 (PDF, 341.76 kB) Download 1 Wahlvorschläge Stadtrat und Stadtpräsidium 03.02.2020