Kopfzeile

Inhalt

16. Februar 2017
An seiner Sitzung von gestern Mittwoch, 15. Februar 2017, hat der Stadtrat von Luzern den Luzerner Juristen Urs Achermann zum neuen Stadtschreiber gewählt. Er folgt auf Toni Göpfert, der sich auf Ende Juli 2017 nach rund 27-jähriger Tätigkeit als Stadtschreiber frühzeitig pensionieren lässt.
Die Stelle des Stadtschreibers wurde Mitte Oktober 2016 ausgeschrieben. Mitte November 2016 begann das mehrstufige Auswahlverfahren unter den 33 Bewerbenden. Der Stadtschreiber leitet die Stadtkanzlei mit ihren 35 Mitarbeitenden und amtet als Stabschef und Sekretär des Grossen Stadtrates.

Der 47-jährige Urs Achermann ist verheiratet und wohnt mit seiner Familie in Rothenburg. 1997 erwarb er das Lizentiat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich, 1999 das Anwaltspatent des Kantons Luzern. 2008 promovierte er zum Doktor der Rechtswissenschaft der Universität Zürich.

Urs Achermann arbeitete von 1999 bis 2004 als Gerichtsschreiber am Amtsgericht Luzern-Land. Anschliessend wechselte er in die Verwaltung des Kantons Nidwalden, in der er als Direktionssekretär tätig ist, bis Mitte 2012 zu je 50 Prozent für die Landwirtschafts- und Umweltdirektion sowie für die Baudirektion, anschliessend zu 100 Prozent für die Baudirektion. Zurzeit absolviert Urs Achermann berufsbegleitend eine Weiterbildung zum Thema „Public Management und Politik“ an der Hochschule Luzern – Wirtschaft.

Urs Achermann wird sein neues Amt als Stadtschreiber offiziell am 1. August 2017 antreten. Damit ein optimaler Übergang mit dem jetzigen Amtsinhaber, Stadtschreiber Toni Göpfert, sichergestellt werden kann, wird er bereits am 1. Juni 2017 in den Dienst der Stadt Luzern treten. Im Juni wird er zu 80 Prozent und im Juli zu 100 Prozent tätig sein.
Name
Medienmitteilung (PDF, 42.21 kB) Download 0 Medienmitteilung