Sie übernimmt zudem die Stellvertretung der Baudirektorin und als Finanzdirektorin den Vorsitz der Teilungsbehörde.
Die Vereidigung von Franziska Bitzi Staub erfolgt im Anschluss an die Sitzung des Grossen Stadtrates vom 15. Dezember 2016.
Der Luzerner Stadtrat ist somit für die Amtsperiode bis 31. August 2020 wieder vollständig. Er setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Beat Züsli, Stadtpräsident (SP)
- Franziska Bitzi Staub (CVP)
- Adrian Borgula (Grüne)
- Manuela Jost (GLP)
- Martin Merki (FDP)
Organisation des Stadtrates:
Vizepräsident des Stadtrates
Stadtrat Martin Merki
Baudirektion: Manuela Jost, Baudirektorin
Stellvertreterin: Franziska Bitzi Staub, Finanzdirektorin
Bildungsdirektion: Beat Züsli, Bildungsdirektor
Stellvertreterin: Manuela Jost, Baudirektorin
Finanzdirektion: Franziska Bitzi Staub, Finanzdirektorin
Stellvertreter: Martin Merki, Sozialdirektor
Direktion Umwelt, Verkehr und Sicherheit: Adrian Borgula, Direktor UVS
Stellvertreter: Beat Züsli, Bildungsdirektor
Sozialdirektion: Martin Merki, Sozialdirektor
Stellvertreter: Adrian Borgula, Direktor UVS
Mutation im Grossen Stadtrat
Die Ausübung des Amtes als Stadträtin und als Grossstadträtin ist nicht gleichzeitig möglich. Die neu gewählte Stadträtin Franzsika Bitzi Staub ist deshalb per 30. November 2016 als Mitglied des Grossen Stadtrates zurückgetreten.
Das nächste Ersatzmitglied auf der Liste der CVP Stadt Luzern, Thomas Schärli, hat schriftlich die Annahme des Mandates erklärt.
Das neue Ratsmitglied wird an der Sitzung des Grossen Stadtrates vom 15. Dezember 2016 vereidigt.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 52.1 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |