Am Samstag, 12. November 2016, sind alle Arbeiten im Teil West abgeschlossen. Bis am 23. Dezember 2016 werden auch die letzten Arbeiten im Teil Ost abgeschlossen sein. In der Frankenstrasse wird die Bauinstallationsplattform abgebaut und die Umgebung gestaltet. Gleichzeitig wird auf der Höhe der Entsorgungsstation eine WC-Anlage für das Vögeligärtli gebaut.
Zum Abschluss der Bauarbeiten lädt die Stadt Luzern gemeinsam mit ewl energie wasser luzern, dem ALI-Fonds, dem Quartierverein Hirschmatt-Neustadt und über 50 Geschäften und Unternehmen alle Luzernerinnen und Luzerner ein, das fertig sanierte Hirschmattquartier zum Lädele, Flanieren und Einkehren zu entdecken. Stadtpräsident Beat Züsli eröffnet um 10 Uhr im Helvetiagärtli das „neue“ Hirschmattquartier mit der Aktion „Goldgrube Neustadt – Entdecken Sie die Schätze der Neustadt und gewinnen Sie Gold & Goodies“. Gleichzeitig findet die Vernissage des erstmals erscheinenden "Neustadtplans" statt, der vom Grafiker Amadeus Waltenspühl gestaltet wurde. Neu ist auch die "Neustadt-Walking-Route", die von der Kapellbrücke bis zum Helvetiagärtli führt.
Die Gesamterneuerung Hirschmatt ist ein Gemeinschaftsprojekt von ewl energie wasser luzern und der Stadt Luzern. Sie haben mit der intensiven Bauweise ein Verfahren gewählt, das das Quartier, die Anwohnenden und Geschäfte möglichst wenig belastet. Dank der intensiven Bauweise konnten die Bauarbeiten in zwei Halbjahren statt in fünf bis sechs Jahren durchgeführt werden.
Weitere Informationen: www.hirschmatt-neustadt.ch und www.hirschmatt.luzern.ch
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 119.62 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |
Flyer (PDF, 982.88 kB) | Download | 1 | Flyer |