Warum eine schweizweite Expo in den Städten?
Städte sind Geburtsstätten, Brennpunkte und Treiber von gesellschaftlichen Entwicklungen. Menschen kommen in die Städte, prägen sie und machen sie zu Zentren des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Austauschs und der Innovation. Wie gutes Zusammenleben in steter Veränderung funktionieren kann, beschäftigt die Städte seit jeher. Über diese Frage möchten sich die grössten Schweizer Städte im Rahmen der nächsten Expo mit dem ganzen Land austauschen. Die zehn Städte lancieren die Idee im Wissen darum, dass einzelne Städte und Regionen weitere Überlegungen einer Schweizer Landesausstellung in ihren Regionen anstellen.
Memorandum liegt vor – Vorgehensskizze als nächster Schritt
Die involvierten Städte haben ihre Idee in einem Memorandum zusammengefasst (siehe Anhang). Die nächste Expo könnte in 10 bis 15 Jahren stattfinden. Eine Vorgehensskizze soll als nächster Schritt die Eckwerte abstecken – so insbesondere Trägerschaft, Entscheidungsprozesse, finanzielle Rahmenbedingungen, angestrebter Zeitpunkt der Durchführung. Über die Ergebnisse dieser Abklärungen werden die Städte im Frühjahr informieren.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 91.49 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |
Memorandum (PDF, 57.47 kB) | Download | 1 | Memorandum |