Kopfzeile

Inhalt

13. Juni 2016
Die Musikschule Luzern feiert am Dienstag, 21. Juni 2016, im Pavillon am Nationalquai den Tag der Musik. Mit einem bunten Programm von Konzerten lädt sie die Bevölkerung zum Mitfeiern ein.
Im Jahr 1991 erklärte der französische Kulturminister Jack Lang den kalendarischen Sommeranfang zur «Fête de la Musique». Daraus entwickelte sich ein jährlich wiederkehrender Festtag. Mittlerweile finden jeweils am 21. Juni in mehr als 540 Städten weltweit Veranstaltungen statt. Menschen jeden Alters, Musikschaffende, Laien und Profis geben ihrer Freude an der Musik Ausdruck.

Beteiligung erwünscht
In Luzern findet der Tag der Musik in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Die Musikschule Luzern lädt mit Konzerten an den Nationalquai. Damit möchte sie auch andere Musikschaffende, Vereine und Bands animieren, sich in den kommenden Jahren am Tag der Musik zu beteiligen.

Am Abend des 21. Juni werden zwischen 17 und 21 Uhr verschiedene Bands und Ensembles der Musikschule zu hören sein. Unter anderen spielt der Nachwuchs des Jugendblasorchesters Luzern auf und gibt Klassiker der Filmmusik zum Besten, während die hauseigene Big Band mit Funk und Swing zum Tanzen anregt. Das Musical „13“ gibt eine Kostprobe aus seinem Programm und auch rockige Töne werden nicht fehlen. Zwischen 19.30 und 20.30 Uhr treten unter anderem ein Gitarrenensemble, ein Streichtrio und die Harfenensembles in der Hofkirche auf.
Pavillonkonzert zum Internationalen Tag der Musik
Dienstag, 21. Juni 2016, 17 - 21 Uhr
Pavillon am Nationalquai und Hofkirche, Luzern
Eintritt frei

Weitere Informationen: www.musikschuleluzern.ch

Anmerkung: Bei sehr schlechtem Wetter muss das Programm im Pavillon am Nationalquai leider entfallen.
Name
Medienmitteilung (PDF, 51.2 kB) Download 0 Medienmitteilung