Die Künstlervereinigung wurde 1916 durch Joseph Lischer gegründet. Ihr Ziel und Zweck ist es, Zentralschweizerinnen und Zentralschweizer, die in ihrer Freizeit in der bildenden Kunst tätig sind, zu vernetzen. Einmal in der Woche treffen sich die Mitglieder in der Galerie Gasshüsli in Luzern. Das Gasshüsli ist eine Plattform für die Vereinsmitglieder, um sich über Kunst auszutauschen und über die mitgebrachten Werke der Vereinsmitglieder zu diskutieren. Neben der Diskussion zu aktuellen Kunstausstellungen werden ebenso Malausflüge organisiert und Weiterbildungskurse besucht.
100 Jahre Künstlervereinigung Palette Luzern 8. bis 24. Januar 2016 Ausstellung in der Kornschütte Luzern, Kornmarkt 3 Vernissage: Donnerstag, 7. Januar 2016, 18 Uhr Begrüssung: Stefan Roth, Stadtpräsident Einführung: Rolf Stocker, Präsident Palette Luzern Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: 10 bis 16 Uhr Die Künstlerinnen und Künstler sind jeweils am Samstag- und Sonntagnachmittag vor Ort. |
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 48.14 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |
Einladungskarte (PDF, 328.24 kB) | Download | 1 | Einladungskarte |