Die Arbeiten erfolgen in Etappen. Dank der gleichzeitigen Sanierung des Daches und der Erneuerung der technischen Ausrüstung kann die Behinderung für die Passanten, die Touristen und die Mieter zeitlich auf ein Minimum reduziert werden. Aus sicherheitstechnischen Gründen ist es nicht möglich, im jeweiligen Sanierungs-Abschnitt der Brücke Passanten-Bewegungen zuzulassen. Deshalb wird die Brücke zwar bis zum jeweiligen Sanierungs-Abschnitt begehbar, aber nicht vollständig passierbar sein (Sackgasse). Der Wasserturm Souvenirshop bleibt während der gesamten Arbeiten geöffnet. Er ist jeweils von einer Seite her zugänglich.
Die Arbeiten sind in enger Zusammenarbeit mit dem Ressort Denkmalpflege und Kulturgüterschutz Stadt Luzern und der kantonalen Denkmalpflege geplant worden. Das Tiefbauamt dankt allen Betroffenen für das Verständnis.